Moin und hallo Ihr Lieben,
mich macht die Vorweihnachtszeit immer wieder ganz besonders sentimental. Sehnsucht und viele wunderbare Erinnerungen an meine Lieben schleichen sich ein. Behagliche Gedanken an mein Elternhaus während der Adventszeit, in dem immer eine stimmungsvolle und besonders heimelige Atmosphäre herrschte. Der Schein vieler flackernder Kerzen und die herrlichsten Aromen erfüllten die Räume und hüllten uns ein.
Beim vorweihnachtlichen Backen wurde auch meine Mutter immer nostalgisch. Mit Vergnügen und leuchtenden Augen hat sie über ihre Kindheit und das Leben in der Ukraine erzählt. Gern erinnerte sie sich an ihre besonders schöne Schulzeit und die damit verbundenen kleinen Begebenheiten und Freuden.
Gänsefüßchen – Гусиные лапки – süße Knusprigkeit
Die Gänsefüßchen, die ich heute gebacken habe, gehören zu den kleinen, kulinarischen Freuden, mit denen meine Babuschka ihren beiden Töchtern den Schultag immer wieder gern versüßt hat. Welch eine Freude war es damals in der Schulpause, als beim Öffnen der Brotdose, die kleinen Gänsefüßchen gefunden wurden. Das kann ich nachempfinden! Die kleinen gezuckerten, goldbraunen Plätzchen sind wirklich – mmmmh – sehr lecker. Sie sind herrlich knusprig und im Kern wunderbar soft. Da lässt jedes Schulbrot hintenanstehen. . .
Diese Gänsefüßchen schmecken aber nicht nur in der Schule. Nachmittags zum Tee passen sie genauso gut wie zum Adventskaffee oder Brunch. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und halten sich ein paar Tage frisch. Probiert dieses Rezept für die Gänsefüßchen Plätzchen (auch Triangeln genannt) aus. Das Rezept ist einfach und auch relativ schnell zubereitet.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Backen und Genuss dieser kleinen Köstlichkeiten.
Всем приятного чаепития!
Bleibt gesund!
Eure


Gänsefüßchen Plätzchen zum Tee

Schreibe einen Kommentar