Kategorie: Rezepte

  • Garten-Focaccia

    Moin und hallo Ihr Lieben, angeregt durch die vielen bunten Tomaten, die ich rechtzeitig vor den zu erwartenden kalten Tagen in meinem Garten ernten konnte, entstand die Idee zu dieser Garten-Focaccia. Die Vorstellung, die farbenfrohen, fruchtigen Tomaten und die Aromen meiner Kräuter in einem köstlichen […] weiter

  • Pasta Puttanesca als vegane One-Pot-Variante

    Moin und hallo Ihr Lieben, herzlich willkommen in meiner kulinarischen Welt! Heute möchte ich Euch eine leicht abgewandelte Version eines klassischen neapolitanischen Pasta-Gerichts vorstellen: Pasta Puttanesca „im Stil der Prostituierten“ – allerdings ohne die üblichen Sardellen. Diese köstliche Kreation entstand ganz spontan, als ich mir […] weiter

  • Grüner Spargel, Räucherlachs und Kräuter-Polenta

    Moin und hallo Ihr Lieben, die Spargel-Saison ist nun bald vorbei, aber bevor wir uns von diesem köstlichen Gemüse verabschieden, möchte ich Euch noch ein besonderes Rezept vorstellen: „Grüner Spargel mit Räucherlachs und Kräuter-Polenta“. Dieses Gericht vereint den würzigen, frischen Geschmack von grünem Spargel mit […] weiter

  • Weizenbrot – Semola und 550er Weizenmehl im Duett

    Moin und hallo Ihr Lieben, nach einer etwas längeren Pause möchte ich Euch heute ein einfaches, aber besonderes Rezept für ein Brot vorstellen, das Euch mit seinem rustikalen Charme und seiner knusprigen Kruste begeistern wird. Für dieses außergewöhnliche Weizenbrot verwende ich eine einzigartige Kombination aus […] weiter

  • Hot Cross Buns – britische Osterbrötchen

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute möchte ich Euch in die süße Welt der HOT CROSS BUNS entführen – einem traditionellen Gebäck, das in Großbritannien seit Jahrhunderten zu Ostern und zum Ende der Fastenzeit genossen wird. Doch die Geschichte dieser süßen Brötchen reicht noch weiter […] weiter

  • Bierbrot – Hopfen und Malz geben die besondere Würze

    Moin und hallo Ihr Lieben, Bier und Brot – zwei Lebensmittel, die seit Ewigkeiten eng miteinander verbunden sind. Schon im Mittelalter haben Mönche ihr eigenes Bier gebraut und dazu knuspriges Brot gebacken, und es gibt bis heute zahlreiche traditionelle Biersorten, die perfekt zu frisch gebackenem […] weiter

  • American Cookies mit Cranberries, Cashews und viel Schokolade

    Es ist schon lange her, dass ich American Cookies gebacken habe. Wenn ich darüber nachdenke – zu lange . . . Dabei sind diese amerikanischen Kekse wirklich leicht und schnell zuzubereiten. weiter

  • Körnermischbrot – herzhaft knuspriges Wohlfühlbrot ohne Kneten

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute möchte ich Euch mein neustes Rezept für ein KÖRNERMISCHBROT vorstellen, das ich kürzlich als Gastgeschenk gebacken habe. Ich finde, es gibt nichts Schöneres als Selbstgemachtes zu verschenken und damit Wertschätzung und Liebe auszudrücken. Deshalb denke ich mir auch immer […] weiter

  • Watruschkie – Babuschkas ukrainisches Hefegebäck mit Hüttenkäse

    Watruschkie – Babuschkas ukrainisches Hefe-Quarkgebäck – Ватрушки с творогом Moin und hallo Ihr Lieben, meine Lieblingsrezepte stammen oft von meiner ukrainischen Babuschka. Und die sind einfach der absolut beste Beweis dafür, dass Tradition und Moderne perfekt miteinander harmonieren! Heute gibt es ein unglaublich leckeres Rezept […] weiter

  • Tschachochbili, Huhn georgisch – aus Babuschkas Rezeptbüchlein

    Moin und hallo Ihr Lieben, kennt ihr das Gefühl, wenn man vor dem leeren Papier oder in diesem Fall, dem leeren Kochtopf sitzt und einfach keine Idee hat, was man kochen soll? Mir ging es heute Mittag so, als ich vor hatte, Hähnchenbrust und Paprikaschoten […] weiter