Moin und hallo Ihr Lieben,
mit von den Ufern aufsteigenden malerischen Weinbergen und idyllischen Dörfern ist die Region an der Mosel nicht nur für ihre Naturschönheiten berühmt, sondern auch für ihre kulinarischen Schätze.

Anfang Oktober, während einer unvergesslichen Wohnmobiltour entlang der traumhaften Mosel bin ich in den besonderen Genuss gekommen, neben verschiedenen Weinen auch den neuen Federweißen zu probieren, der für mich schon seit langem zum Herbst gehört. Federweißer ist ein aus weißen Rebsorten gepresster süßer und wundervoll spritziger Traubensaft, dessen alkoholische Gärung gerade erst begonnen hat. Erst nach Abschluss der Gärung, Filtrierung und, und, und wird dieser Saft zum Weißwein.

Bedauerlicherweise habe ich bei all den Weinproben und der Erkundung der Mosellandschaft einen ganz besonderen, lukullischen Schatz der Region verpasst – den traditionellen Zwiebelkuchen. Ein absoluter Fauxpas – ich weiß! Deshalb lade ich Euch nun heute zu einer kulinarischen Reise zurück an die Mosel ein, in Erinnerung an wunderbar warme Oktobertage und die heimelige Atmosphäre der Weinstuben. Gemeinsam werden wir nach meinem Rezept einen herzhaften Zwiebelkuchen zubereiten und dazu einen köstlichen Riesling aus der Region genießen, den ich als Souvenir mitgebracht habe.
Eure


Habe ich Euch Appetit auf noch mehr herzhafte Blechkuchen gemacht? – Perfekt! Das war auch mein Plan 😉 und deshalb schlage ich vor, dass Ihr Euch +hier+ auch noch einmal umschaut. Ich bin sicher, dass Ihr noch mehr Köstlichkeiten finden werdet.

Schreibe einen Kommentar