Moin und hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch ein ganz besonderes Rezept vorstellen, mit dem ihr duftende, fluffige Kartoffelbrötchen aus dem Ofen zaubern könnt. Klingt doch vielversprechend, oder? Alles, was Ihr dazu braucht, sind ein Rest gekochte Kartoffeln, zwei Sorten Mehl, Wasser, ein erbsengroßes Stück frische Hefe, Salz, etwas Griebenschmalz (oder für eine vegane Variante etwas Pflanzenfett) und etwas Geduld.

Diese Kartoffelbrötchen sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig verwendbar. Ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten, sie passen einfach immer. Man kann sie nach Belieben süß oder herzhaft belegen und ihnen eine ganz persönliche Note verleihen.
Das Besondere an diesen Brötchen ist nicht nur die Verwendung von Kartoffeln im Teig, die für eine schöne, saftige Krume sorgen, sondern auch der No-Knead-Teig. Für die Zubereitung benötigt man einen großen (Holz-)Kochlöffel, eine große Schüssel, am besten mit fest schließendem Deckel, und etwa 24 Stunden „Geduld“, wobei es auf zwei Stunden mehr oder weniger nicht ankommt. Alles ganz unkompliziert und – los geht’s!
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Eure

Das Rezept hat Euch gefallen und Ihr möchtet noch mehr Brot- und Brötchenrezepte ausprobieren? Gar kein Problem! Schaut Euch gern + HIER + einmal um. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Schreibe einen Kommentar