Kategorie: Aus dem Ofen

  • Goldenes Kartoffelbrot mit Wohlfühlgewürzen

    Wie ein Sonnenstrahl an einem kalten Januartag: Goldgelbes Kartoffelbrot mit Wohlfühlgewürzen Moin und hallo Ihr Lieben, herzlich willkommen in meiner kleinen kulinarischen Oase! Heute stelle ich Euch ein neues Brotrezept vor, das nicht nur köstlich ist, sondern auch die Seele wärmt. An diesem grauen und […] weiter

  • Pizza Napoletana mit Lievito Madre

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute habe ich wieder einen Ausflug in die Welt der Pizza gemacht: Diesmal habe ich mir die Zeit genommen, eine fast authentische Pizza alla Napoletana zu zaubern und dabei auf die Besonderheit des Lievito Madre gesetzt. Denn dieser besondere Sauerteig […] weiter

  • Pane Pugliese mit Lievito Madre

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute begeben wir uns wieder einmal auf eine Reise in die Welt des Brotes und machen dabei einen geruhsamen Zwischenstopp in Italien. Wer in Italien unterwegs ist, lernt mit Sicherheit auch das traditionelle Pane Pugliese (apulisches Brot) kennen – ein […] weiter

  • Weizenmischbrot mit Lievito Madre

    Moin und hallo Ihr Lieben, selbstgebackenes Brot ist für mich nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine kreative und bereichernde Beschäftigung in der heimischen Küche. Nachdem ich Euch im letzten Beitrag die zeitoptimierte Version meines Lievito madre vorgestellt habe, freue ich mich, Euch heute […] weiter

  • Apfelringe im Backteig mit Zimt & Zucker

    Moin und hallo Ihr Lieben,heute präsentiere ich Euch ein verlockendes Rezept: APFELRINGE IM BACKTEIG – eine fruchtig-aromatische Süßspeise, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern mich auch stets in meine Kindheit zurückversetzt. Diese köstlichen Apfelringe sind für mich ein kleines kulinarisches Highlight, das durch seinen […] weiter

  • Kartoffelbrötchen – No Knead

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute möchte ich Euch ein ganz besonderes Rezept vorstellen, mit dem ihr duftende, fluffige Kartoffelbrötchen aus dem Ofen zaubern könnt. Klingt doch vielversprechend, oder? Alles, was Ihr dazu braucht, sind ein Rest gekochte Kartoffeln, zwei Sorten Mehl, Wasser, ein erbsengroßes […] weiter

  • Zwiebelkuchen vom Blech

    Moin und hallo Ihr Lieben, mit von den Ufern aufsteigenden malerischen Weinbergen und idyllischen Dörfern ist die Region an der Mosel nicht nur für ihre Naturschönheiten berühmt, sondern auch für ihre kulinarischen Schätze. Anfang Oktober, während einer unvergesslichen Wohnmobiltour entlang der traumhaften Mosel bin ich […] weiter

  • Garten-Focaccia

    Moin und hallo Ihr Lieben, angeregt durch die vielen bunten Tomaten, die ich rechtzeitig vor den zu erwartenden kalten Tagen in meinem Garten ernten konnte, entstand die Idee zu dieser Garten-Focaccia. Die Vorstellung, die farbenfrohen, fruchtigen Tomaten und die Aromen meiner Kräuter in einem köstlichen […] weiter

  • Weizenbrot – Semola und 550er Weizenmehl im Duett

    Moin und hallo Ihr Lieben, nach einer etwas längeren Pause möchte ich Euch heute ein einfaches, aber besonderes Rezept für ein Brot vorstellen, das Euch mit seinem rustikalen Charme und seiner knusprigen Kruste begeistern wird. Für dieses außergewöhnliche Weizenbrot verwende ich eine einzigartige Kombination aus […] weiter

  • Hot Cross Buns – britische Osterbrötchen

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute möchte ich Euch in die süße Welt der HOT CROSS BUNS entführen – einem traditionellen Gebäck, das in Großbritannien seit Jahrhunderten zu Ostern und zum Ende der Fastenzeit genossen wird. Doch die Geschichte dieser süßen Brötchen reicht noch weiter […] weiter