Kategorie: Aus aller Welt

  • Pane Pugliese mit Lievito Madre

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute begeben wir uns wieder einmal auf eine Reise in die Welt des Brotes und machen dabei einen geruhsamen Zwischenstopp in Italien. Wer in Italien unterwegs ist, lernt mit Sicherheit auch das traditionelle Pane Pugliese (apulisches Brot) kennen – ein […] weiter

  • Weizenmischbrot mit Lievito Madre

    Moin und hallo Ihr Lieben, selbstgebackenes Brot ist für mich nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine kreative und bereichernde Beschäftigung in der heimischen Küche. Nachdem ich Euch im letzten Beitrag die zeitoptimierte Version meines Lievito madre vorgestellt habe, freue ich mich, Euch heute […] weiter

  • Orientalisches Gulasch

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute entführe ich Euch mit einem aromatischen Rezept in die Welt der orientalischen Küche. Inspiriert durch einen unvergesslichen Besuch in einem äthiopischen Restaurant in der Göttinger Innenstadt, bei dem ich das würzig-aromatische Nationalgericht Dorho-Wot kosten durfte, habe ich mein orientalisches […] weiter

  • Kartoffel trifft Orient: Ein Kartoffelsalat-Abenteuer

    Moin und ho-ho-ho Ihr Lieben, der Duft von Zimt und Tannennadeln liegt in der Luft und warmer Kerzenschein sorgt für anheimelnde Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden. Weihnachtliche Aromen und Traditionen – wie in vielen deutschen Familien ist auch bei uns hier eine ganz besondere […] weiter

  • Ukrainischer Borschtsch mit Pilzen, vegan

    Borschtsch mit Pilzen (Champignons) ohne Fleisch ist eine vegane Variante des traditionellen Eintopfs, der in der Ukraine gerne in der Fastenzeit zubereitet wurde und wird. Er ist sehr aromatisch und schmackhaft, unkompliziert und relativ schnell zubereitet. weiter

  • Garten-Focaccia

    Moin und hallo Ihr Lieben, angeregt durch die vielen bunten Tomaten, die ich rechtzeitig vor den zu erwartenden kalten Tagen in meinem Garten ernten konnte, entstand die Idee zu dieser Garten-Focaccia. Die Vorstellung, die farbenfrohen, fruchtigen Tomaten und die Aromen meiner Kräuter in einem köstlichen […] weiter

  • Pasta Puttanesca als vegane One-Pot-Variante

    Moin und hallo Ihr Lieben, herzlich willkommen in meiner kulinarischen Welt! Heute möchte ich Euch eine leicht abgewandelte Version eines klassischen neapolitanischen Pasta-Gerichts vorstellen: Pasta Puttanesca „im Stil der Prostituierten“ – allerdings ohne die üblichen Sardellen. Diese köstliche Kreation entstand ganz spontan, als ich mir […] weiter

  • Hot Cross Buns – britische Osterbrötchen

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute möchte ich Euch in die süße Welt der HOT CROSS BUNS entführen – einem traditionellen Gebäck, das in Großbritannien seit Jahrhunderten zu Ostern und zum Ende der Fastenzeit genossen wird. Doch die Geschichte dieser süßen Brötchen reicht noch weiter […] weiter

  • Watruschkie – Babuschkas ukrainisches Hefegebäck mit Hüttenkäse

    Watruschkie – Babuschkas ukrainisches Hefe-Quarkgebäck – Ватрушки с творогом Moin und hallo Ihr Lieben, meine Lieblingsrezepte stammen oft von meiner ukrainischen Babuschka. Und die sind einfach der absolut beste Beweis dafür, dass Tradition und Moderne perfekt miteinander harmonieren! Heute gibt es ein unglaublich leckeres Rezept […] weiter

  • Tschachochbili, Huhn georgisch – aus Babuschkas Rezeptbüchlein

    Moin und hallo Ihr Lieben, kennt ihr das Gefühl, wenn man vor dem leeren Papier oder in diesem Fall, dem leeren Kochtopf sitzt und einfach keine Idee hat, was man kochen soll? Mir ging es heute Mittag so, als ich vor hatte, Hähnchenbrust und Paprikaschoten […] weiter