Kategorie: Aus aller Welt

  • Schweizer Weggli – Brote aus aller Welt

    Schweizer Weggli – Brote aus aller Welt

    Schweizer Weggli – Petits pains au lait – Panini al latte – – – Schwöbli, Fudiweggli, Mutschli, Milchbrötchen Moin und hallo Ihr Lieben, wir haben den Wonnemonat Mai und – auf geht‘ s zum Synchronbacken.  Am letzten Wochenende hatte Zorra  zum fast allmonatlich stattfindenden Synchron-Backevent […]

  • Solothurner Brot – Schweizer Weizen-Vollkornbrot – Brote aus aller Welt

    Solothurner Brot – Schweizer Weizen-Vollkornbrot – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, am letzten Wochenende fand wieder ein von Zorra organisiertes Synchronbacken statt.  Für dieses gemeinsame Backen via Internet hat die Liebe diesmal das Solothurner Brot aus dem großen Rezept-Repertoire von Marcel Paa ausgewählt und – viele, viele Backfreudige folgten, so wie […]

  • Orangen-Risotto – Risotto all‘ arancia, der Geschmack Siziliens

    Orangen-Risotto – Risotto all‘ arancia, der Geschmack Siziliens

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute stelle ich Euch einen Orangen-Risotto aka Risotto all’arancia vor, den ich ganz neu in mein Koch-Repertoire aufgenommen habe. Dieser Risotto ist nicht wie viele andere dieser Reisgerichte in Nord-Italien zu Hause, sondern im Süden, genauer: Auf Sizilien. Dort auf […]

  • Wollknäuelbrot aka Woll Roll Bread – Brote aus aller Welt

    Wollknäuelbrot aka Woll Roll Bread – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, am letzten Wochenende fand wieder einmal ein Synchronbacken statt  Es war das mittlerweile 55. Mal, dass Zorra und Sandra zu einem gemeinsamen Backen eingeladen haben. Das vorgegebene Rezept bei diesem Backevent: Wollknäuelbrot . Ein Rezept, das sie bei Marc in […]

  • Spaghetti alla Nerano – Spaghetti mit Zucchini und Provolone

    Spaghetti alla Nerano – Spaghetti mit Zucchini und Provolone

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute habe ich für Euch ein Gericht, das bei mir Fernweh auslöst, denn die Spaghetti alla Nerano habe ich überhaupt zum allerersten Mal während eines Urlaubs im Süden Italiens kennen und lieben gelernt. Dieses traditionelle Gericht ist an der Amalfiküste […]

  • Italienische Grissini – Brote aus aller Welt

    Italienische Grissini – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, endlich wieder Internet! Vier Tage mussten wir warten, während sich die Mitarbeiter im zuständigen Kundendienst die Tickets hin- und herschoben, aber nichts auf den Weg brachten. Nun endlich, nach gefühlt hundert Anrufen, war ein Service-Techniker da und hat innerhalb von […]

  • Mediterrane Linsensuppe

    Mediterrane Linsensuppe

    Mediterrane Linsensuppe, vegetarisch Bohnen, Erbsen und Linsen sind die Hülsenfrüchte, die nicht nur Hauptrollen in der deutschen Hausmannskost spielen. Sie gehören inzwischen auch zu den Hauptakteuren der modernen, gesunden Ernährung Ich verwende gern Hülsenfrüchte in meinen Gerichten. Sie lassen sich einfach zubereiten und schmecken absolut […]

  • Sesam-Walnuss-Schoko-Cookies – American style

    Sesam-Walnuss-Schoko-Cookies – American style

    Moin und hallo Ihr Lieben, ich bin seit einiger  Zeit in einer Art Cookie-fever. Immer neue Cookievariationen fallen mir ein und werden gleich aufs Blech gebracht. Oft schaffe ich es in diesen kreativen Zubereitungsphasen sogar, die Zutaten samt Maßangaben aufzuschreiben und den Zettel hinterher nicht […]

  • Ukrainische Ssyrnikie aka Quarkküchlein nach dem Rezept meiner Babuschka

    Ukrainische Ssyrnikie aka Quarkküchlein nach dem Rezept meiner Babuschka

    Moin und hallo Ihr Lieben oder привет мои дорогие, heute mache ich mal wieder einen kleinen kulinarischen Abstecher in die Ukraine. Ich möchte Euch Ssyrnikie (Сырники) oder auch sog. Tworoschnikie (творожники) vorstellen. Das sind kleine gebratene Quarkküchlein, die in der Ukraine und in Russland zu […]

  • Pfannen-Pita mit Rosmarin – Brote aus aller Welt

    Pfannen-Pita mit Rosmarin – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute hatte ich das Glück, eigenen Feldsalat ernten zu können. Viele kennen diesen sicher auch als Rapünzchen, Rapunzel und Vogerlsalat. Ich liebe diese leicht nussig schmeckenden kleinen Blattrosetten. Im Garten habe ich in zwei Hochbeeten für den Winter Feldsalat ausgesät. […]