Moin und hallo Ihr Lieben,
beim Aufräumen ist mir mein altes Rezept für Becherkuchen in die Hände gefallen. Eine Tante meines Mannes hat es mir vor Jahren gegeben und ich habe es früher sehr oft gebacken. Warum es in Vergessenheit geraten ist – eigentlich unerklärlich, denn der Kuchen ist wirklich total lecker und ultraschnell zubereitet. Ich habe ihn besonders oft dann gebacken, wenn sich überraschend Gäste angesagt hatten. Dieser Kuchen ist auch perfekt, um ihn am Vortag zu backen. Am zweiten Tag schmeckt er fast noch besser. Perfekt also zum Mitnehmen in die Schule, Job, Picknick und – Euch fällt sicher noch mehr ein.
Tante Christa hat in ihrem Rezept gehobelte Mandeln als Topping verwendet. Das passt sehr gut und schmeckt auch wirklich wunderbar. Doch ich habe mich selten daran gehalten. Einerseits deshalb, weil Ich nicht immer Mandeln vorrätig hatte und andererseits, weil ich schon immer gern mit den verschiedensten Zutaten als Topping herumexperimentierte.
Im folgenden Rezept schreibe ich Euch meine neuste Variante auf. Solltet Ihr jedoch nicht all die angegebenen Zutaten vorrätig haben, tauscht sie doch gegen im Vorrat befindliche aus. Mandeln können zum Beispiel gegen Haselnüsse oder Cashews ausgewechselt werden. Cranberries können durch Sultaninen ersetzt oder einfach weggelassen werden und Sesam und Mohn sind in dem Topping genauso passend wie Leinsamen, Chia & Co. Probiert es einfach mal aus. Ihr werdet erstaunt sein, wie simpelste Zutaten diesen Kuchen aufpeppen und einen tollen, überraschenden Geschmack erzielen!
Ich freue mich sehr, wenn Ihr mir unten in den Kommentaren die Toppings aufschreibt, die Ihr ausprobiert habt. Was mögt Ihr besonders gern? Lieber etwas Knuspriges oder lieber Fruchtiges?
Schaut gleich in Eure Vorratsbehälter und dann – legt los!
Eure


Möchtest Du auch noch andere leckere Kuchenrezepte kennenlernen? Na, dann schau Dich doch einmal hier um!

Schreibe einen Kommentar