Schlagwort: Rezepte
-
1000 Gärten – Sojabohnen-Anbau in Schleswig-Holstein
Moin und hallo Ihr Lieben, ENDLICH – es regnet. Zeit für mich, Euch von den neuen, interessanten Gartenprojekten zu erzählen, die ich am Start habe. Das blühende Sojaexperiment macht den Anfang. Sojabohnenanbau in Schleswig-Holstein Ich liebe Edamame. Das sind grüne Sojabohnen, die in ihren Schoten […] weiter
-
Maikringel mit Marzipan – ein norddeutscher Kuchenklassiker
Moin und hallo Ihr Lieben, der Mai ist gekommen und damit auch wieder die Zeit, ein besonders leckeres Gebäck zu backen, das bei uns hier im Norden zu Hause ist und sich großer Beliebtheit erfreut – den Maikringel. Der Maikringel ist ein Plundergebäck, das dem […] weiter
-
Erbsensuppe aka Erbseneintopf
Moin und hallo Ihr Lieben, es ist Samstagmittag und – Ruhe nach dem Sturm. Auf dem Herd in der Küche köchelt meine ERBSENSUPPE leise vor sich hin. Ein einzigartiges Aroma würziger Eintopfzutaten steigt mir in die Nase und löst ein Gefühl der Behaglichkeit aus. – […] weiter
-
Pflanzenschilder – DIY
PFLANZENSCHILDER Egal ob Saaten in Vorkultur, Direktsaat oder gekaufte Pflanzen, es ist immer vorteilhaft, sie mit Pflanzenschildern zu kennzeichnen. Bei der Vielzahl meiner Aussaaten verliere ich schnell einmal den Überblick und weiß oft schon in der zweiten Saatreihe nicht mehr, was ich in der ersten […] weiter
-
Mehrkorn-Flockenbrot aus dem Topf
Moin und hallo Ihr Lieben, wieder ist ein neues Brotrezept entstanden: Ein Topfbrot, das ich mit Weizenmehl, wenig Hefe und einer Mischung aus verschiedenen Flocken gebacken habe. Es passt genauso gut zu Honig und Konfitüre wie zu Käse, Wurst oder einer der verschiedenen Kräuterquark-Variationen, die […] weiter
-
Genussregion Südtirol – Kochbuchvorstellung
Werbung, unbezahlt Genussregion Südtirol – Elf befreundete Köche interpretieren ihre Heimatküche Es ist ein grauer, regnerischer Winternachmittag. Ich habe es mir zum Lesen auf dem Sofa im Wohnzimmer gemütlich gemacht. Das Feuer flackert im Ofen und verbreitet eine wohlige Wärme – die perfekte Einstimmung für […] weiter
-
Kartoffelbrot mit Sauerteig aus dem Gusseisentopf
Moin und hallo Ihr Lieben, in der letzten Woche kam mir wieder einmal mein Kartoffelbrot aus dem Gusseisentopf in den Sinn. Es ist ein Brot, das mich wegen der lockeren Konsistenz, des Geschmacks und langen Frischhaltung begeistert. Es gibt bereits eine zweite Variante von dem […] weiter