Schlagwort: Rezepte
-
Pane di grano duro (no knead) – Brote aus aller Welt
Moin und hallo Ihr Lieben, an letzten Wochenende fand wieder ein Synchronbacken statt – das gemeinsame Backen via Internet. Das Juni-Thema lautete: Pane di grano duro – italienisches Hartweizenbrot nach einem Rezept von Lutz Geissler . Es gab seitens der Organisatorin keine weitere Vorgaben für […] weiter
-
Pasta und frischer Spargel – das Traumpaar heute mal mit Wildkräuter-Pesto
Moin und hallo Ihr Lieben, stimmt – ich habe mich etwas rar gemacht. Bitte entschuldigt, aber mein Garten samt Honigbienen haben mich in den vergangenen Tagen ziemlich beansprucht. Manchmal weiß ich nicht so recht wo mir der Kopf steht, aber das ändert sich auch wieder […] weiter
-
Schweizer Weggli – Brote aus aller Welt
Schweizer Weggli – Petits pains au lait – Panini al latte – – – Schwöbli, Fudiweggli, Mutschli, Milchbrötchen Moin und hallo Ihr Lieben, wir haben den Wonnemonat Mai und – auf geht‘ s zum Synchronbacken. Am letzten Wochenende hatte Zorra zum fast allmonatlich stattfindenden Synchron-Backevent […] weiter
-
Zitronencreme – ein norddeutscher Dessertklassiker
Moin und hallo Ihr Lieben, vor gar nicht allzu langer Zeit wurden up Dörpen in Schleswig-Holstein (ich bin in der Nähe von Rendsburg aufgewachsen) noch gern und ausgiebig im großen Rahmen gefeiert. Konfirmationen, Hochzeiten, Jubiläen und andere Festlichkeiten galt es feierlich zu begehen und – […] weiter
-
Spargelzeit – meine 14 liebsten Spargel-Rezepte
Moin und hallo Ihr Lieben, endlich gibt es wieder Spargel. Für mich das absolut köstlichste Frühlingsgemüse! Mittlerweile habe ich hier auf dem Blog schon eine ganze Menge Rezepte rund um den Spargel veröffentlicht. Damit Ihr nicht lange nach einem Lieblingsrezept suchen müsst, habe ich meine […] weiter
-
Solothurner Brot – Schweizer Weizen-Vollkornbrot – Brote aus aller Welt
Moin und hallo Ihr Lieben, am letzten Wochenende fand wieder ein von Zorra organisiertes Synchronbacken statt. Für dieses gemeinsame Backen via Internet hat die Liebe diesmal das Solothurner Brot aus dem großen Rezept-Repertoire von Marcel Paa ausgewählt und – viele, viele Backfreudige folgten, so wie […] weiter
-
Orangen-Risotto – Risotto all‘ arancia, der Geschmack Siziliens
Moin und hallo Ihr Lieben, heute stelle ich Euch einen Orangen-Risotto aka Risotto all’arancia vor, den ich ganz neu in mein Koch-Repertoire aufgenommen habe. Dieser Risotto ist nicht wie viele andere dieser Reisgerichte in Nord-Italien zu Hause, sondern im Süden, genauer: Auf Sizilien. Dort auf […] weiter
-
Würzige Dips für Grissini, Gemüsesticks & Co – Frohe Ostern!
Moin und – frohe Ostern Ihr Lieben! So ganz und gar still und leise möchte ich diese ungewöhnliche Osterzeit dann doch nicht an mir vorüberziehen lassen. Große Familienfestessen oder Osterbrunches müssen aus verständlichen Gründen ausfallen, aber das heißt nicht, dass man es sich nicht trotzdem […] weiter