
Moin und hallo Ihr Lieben,
Kohlrabi kennt wohl jeder. Vitamin C (Immunsystem) und Beta-Carotin (Sehkraft) sowie viele Mineralstoffe und Spurenelemente (K, Ca, P, Mg, Fe, Cu, Zn) machen die knolligen Leckerbissen zu kleinen „Gesundheitsbomben“. Deshalb und natürlich, weil Kohlrabi so knackig, zart und würzig ist, sollten wir ihn jetzt, wo die Erntezeit beginnt, so oft wie möglich auf den Tisch bringen: z.B. roh in Julienne geschnitten als Salatzutat, im Auflauf, traditionell zusammen mit Erbsen und Möhren in einer leckeren Béchamelsauce oder als cremige Suppe und Pesto – so wie ich heute. – am Suppen -Frei- Tag.
Tipp: Beim Kauf darauf achten, dass die Knollen frisch und zart-grün (es gibt sie auch rosa bis violett gefärbt) und auf keinen Fall verholzt oder ausgetrocknet sind. Die Blätter sollten kräftig und saftig sein.

;
Schreibe einen Kommentar zu Isa Antworten abbrechen