Moin und hallo Ihr Lieben,
ich bin immer auf der Suche nach neuen Abenteuern in meiner Backstube und liebe es, die Grenzen des Brotbackens auszutesten. Von ungewöhnlichen Gärzeiten bis hin zu den verschiedensten Triebmitteln ist für mich kein Experiment zu gewagt, wenn es darum geht, das für mich perfekte Brot zu kreieren..
Heute möchte ich Euch von einem neuen, besonderen Experiment erzählen, das mir kürzlich gelungen ist. Mit etwas Mut und einer Prise Neugier habe ich einen Dinkelteig über Nacht im Kühlschrank reifen lassen, nur um ihn dann unmittelbar nach dem Herausnehmen in einen heißen Gusstopf zu geben und zu backen. Das Ergebnis? Nun, es hat alle meine Erwartungen übertroffen!
Die Krume dieses Brotes zeigt eine unglaublich schöne, unregelmäßige Porung, während die Kruste knusprig und herrlich knisternd ist.. Ich kann Euch gar nicht beschreiben, wie begeistert ich von diesem Ergebnis bin und wie sehr ich mich freue, dieses Rezept nun mit Euch teilen zu können.
Lasst uns gemeinsam backen und entdeckt mit mir die freudige Spannung, ein herrlich duftendes Brot aus dem Ofen zu holen.
Eure



Wer noch keinen Lievito Madre besitzt, kann hier im Blog zwei Varianten finden: den traditionellen Lievito Madre oder Lievito Madre in der zeitoptimierten Version. Los geht’s!
Zutaten und Hilfsmittel, die ich bei diesem Brot verwendet habe:
Bio-Weizenmehl Type 550
Schreibe einen Kommentar