Kategorie: Rezepte
-
Kartoffel trifft Orient: Ein Kartoffelsalat-Abenteuer
Moin und ho-ho-ho Ihr Lieben, der Duft von Zimt und Tannennadeln liegt in der Luft und warmer Kerzenschein sorgt für anheimelnde Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden. Weihnachtliche Aromen und Traditionen – wie in vielen deutschen Familien ist auch bei uns hier eine ganz besondere […] weiter
-
Knoblauch-Confit – köstlich und einfach selbstgemacht
Moin und ho-ho-ho Ihr Lieben, die festliche Jahreszeit ist wieder einmal in vollem Gange, und mit ihr kommen nicht nur fröhliche Geselligkeit und funkelnde Lichter, sondern auch die Vorfreude auf besondere kulinarische Köstlichkeiten. In diesem Spirit möchte ich Euch heute ein ganz besonderes Rezept vorstellen, […] weiter
-
Apfelringe im Backteig mit Zimt & Zucker
Moin und hallo Ihr Lieben,heute präsentiere ich Euch ein verlockendes Rezept: APFELRINGE IM BACKTEIG – eine fruchtig-aromatische Süßspeise, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern mich auch stets in meine Kindheit zurückversetzt. Diese köstlichen Apfelringe sind für mich ein kleines kulinarisches Highlight, das durch seinen […] weiter
-
Marzipan selbst herstellen und – Marzipankartoffeln
Moin und ho-ho-ho Ihr Lieben, bei meinen Nachforschungen über den Herkunft des Marzipans musste ich feststellen, dass sich diese im Nebel der Geschichte verliert, doch scheint es so, dass diese süße Köstlichkeit aus der Not heraus geboren wurde. Lübeck, Königsberg und Toledo erheben gleichermaßen Anspruch […] weiter
-
Ukrainischer Borschtsch mit Pilzen, vegan
Borschtsch mit Pilzen (Champignons) ohne Fleisch ist eine vegane Variante des traditionellen Eintopfs, der in der Ukraine gerne in der Fastenzeit zubereitet wurde und wird. Er ist sehr aromatisch und schmackhaft, unkompliziert und relativ schnell zubereitet. weiter
-
Kartoffelbrötchen – No Knead
Moin und hallo Ihr Lieben, heute möchte ich Euch ein ganz besonderes Rezept vorstellen, mit dem ihr duftende, fluffige Kartoffelbrötchen aus dem Ofen zaubern könnt. Klingt doch vielversprechend, oder? Alles, was Ihr dazu braucht, sind ein Rest gekochte Kartoffeln, zwei Sorten Mehl, Wasser, ein erbsengroßes […] weiter
-
Zwiebelkuchen vom Blech
Moin und hallo Ihr Lieben, mit von den Ufern aufsteigenden malerischen Weinbergen und idyllischen Dörfern ist die Region an der Mosel nicht nur für ihre Naturschönheiten berühmt, sondern auch für ihre kulinarischen Schätze. Anfang Oktober, während einer unvergesslichen Wohnmobiltour entlang der traumhaften Mosel bin ich […] weiter