Kategorie: Festtage
-
Mandarinenkuchen mit ganzen Früchten – upside down
Moin und hallo Ihr Lieben, heute habe ich für Euch einen Kuchen, der die Tristesse eines grauen Regentages vergessen lässt. …. Die Idee für diesen Mandarinenkuchen kam mir, als ich am letzten Sonntag den Frühstückstisch deckte. Ich räumte gerade den gefüllten Obstkorb beiseite, schaute hinaus […] weiter
-
Chai-Latte Käsekuchen – aromatisch – nussig – einfach mmmh!
Moin und hallo Ihr Lieben, der Käsekuchen, nach dem Rezept meiner Mutter, gehört zu meinen Lieblingskuchen. Ich mag an einem Käsekuchen ganz besonders die dezente Säure, die dem Kuchen eine gewisse Frische verleiht, dann die Saftigkeit und, aus Sicht der Bäckerin, die Möglichkeit der Variationen. […] weiter
-
Charlotte russe mit Erdbeeren – cremig & fruchtig-süß
Heute möchte ich Euch eines meiner Lieblingsdesserts vorstellen. Es ist eine Charlotte russe – allerdings nicht klassisch, sondern mit Erdbeeren. weiter
-
Babuschkas Kulitsch – das ukrainische (russische) Osterbrot – no knead – Brote aus aller Welt
Heute möchte ich Euch Babuschkas Kulitsch (russ. Кули́ч) ein traditionelles, gehaltvolles russisches Osterbrot vorstellen. weiter
-
Aachener Poschweck in zwei Variationen – ein traditionelles Osterbrot
Der April steht noch fast in den Startlöchern und schon sind die fidelen Synchronbäcker wieder dabei, ihre allmonatliches Backwerk herzustellen. weiter
-
Brote aus aller Welt: Chatschapuri Adscharuli – georgische Hefeteigschiffchen –
Heute möchte ich euch endlich eine weitere Chatschapuri Variante vorstellen, wie sie von meiner Babuschka oft als Imbiss zubereitet wurde. Diese Version stammt aus Adscharien. Das ist eine Region, die im Südwesten Georgiens, an der Grenze zur Türkei, liegt. weiter
-
Möhren-Curry – exotisch, würzig & vegan
Heute war nun unser erster Tag, an dem wir uns ganz bewusst vegan ernährt haben. Das war auch wirklich kein Problem. weiter