Kategorie: Aus dem Ofen

  • Italienische Ciabatta-Brötchen – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, für das letzte Wochenende war in meinem Kalender „Juli-Synchronbacken“ vermerkt. Das Backthema: Italienische Ciabatta-BrötchenDie liebe Zorra hatte für uns ein Rezept von The Perfect Loaf zum Nachbacken ausgewählt, das wir Teilnehmenden nach eigenem Ermessen durch alternative Verwendung von Mehlen und […] weiter

  • Pane di grano duro (no knead) – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, an letzten Wochenende fand wieder ein Synchronbacken statt – das gemeinsame Backen via Internet. Das Juni-Thema lautete: Pane di grano duro – italienisches Hartweizenbrot nach einem Rezept von Lutz Geissler . Es gab seitens der Organisatorin keine weitere Vorgaben für […] weiter

  • Schweizer Weggli – Brote aus aller Welt

    Schweizer Weggli – Petits pains au lait – Panini al latte – – – Schwöbli, Fudiweggli, Mutschli, Milchbrötchen Moin und hallo Ihr Lieben, wir haben den Wonnemonat Mai und – auf geht‘ s zum Synchronbacken.  Am letzten Wochenende hatte Zorra  zum fast allmonatlich stattfindenden Synchron-Backevent […] weiter

  • Solothurner Brot – Schweizer Weizen-Vollkornbrot – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, am letzten Wochenende fand wieder ein von Zorra organisiertes Synchronbacken statt.  Für dieses gemeinsame Backen via Internet hat die Liebe diesmal das Solothurner Brot aus dem großen Rezept-Repertoire von Marcel Paa ausgewählt und – viele, viele Backfreudige folgten, so wie […] weiter

  • Wollknäuelbrot aka Wool Roll Bread – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, am letzten Wochenende fand wieder einmal ein Synchronbacken statt  Es war das mittlerweile 55. Mal, dass Zorra und Sandra zu einem gemeinsamen Backen eingeladen haben. Das vorgegebene Rezept bei diesem Backevent: Wollknäuelbrot . Ein Rezept, das sie bei Marc in […] weiter

  • Bananenbrot als Zopf oder rund – mit Übernachtgare

    Moin und hallo Ihr Lieben, ich weiß nicht wieviele Bananenbrote ich bis heute schon gebacken habe. Doch eins weiß ich genau, diese Brote gehörten zu den ersten, die ich voller Stolz aus einem Backofen  gezogen habe. Mein traditionelles Bananenbrot mit Walnüssen ist eines der Brote, […] weiter

  • Möhrenbrot mit Ingwer aus dem Topf

    Moin und hallo Ihr Lieben, mit diesem saftigen Möhrenbrot stelle ich Euch heute eines jener Rezepte vor, die man nicht nur zu Ostern sondern das ganze Jahr über backen kann, denn Möhren sind jederzeit verfügbar und dieses Möhrenbrot schmeckt zum Frühstück genauso gut wie als […] weiter

  • Italienische Grissini – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, endlich wieder Internet! Vier Tage mussten wir warten, während sich die Mitarbeiter im zuständigen Kundendienst die Tickets hin- und herschoben, aber nichts auf den Weg brachten. Nun endlich, nach gefühlt hundert Anrufen, war ein Service-Techniker da und hat innerhalb von […] weiter

  • Dinkelbrot mit Vorteig – aromatisch und länger frisch

    Moin und hallo Ihr Lieben, ich backe mindestens dreimal in der Woche Brot oder Brötchen. Aus diesem Grund versuche ich es mir bei der Brotteigzubereitung möglichst einfach und stressfrei zu machen. Im Normalfall heißt das jeweils:: Zutaten abwiegen, diese dann zusammenrühren, den Teig während der […] weiter

  • Dinkel-Roggenmischbrot, no knead – im Topf gebacken

    Moin und hallo Ihr Lieben, da musste ich heute also wieder einmal feststellen, dass noch nicht alle meine liebsten Brotrezepte hier bei mir als Blogbeitrag erschienen sind. Heute habe ich mein Dinkel-Roggenmischbrot vergebens gesucht. Eigentlich wollte ich nur ein neues, zusätzliches Foto in den Beitrag […] weiter