Kategorie: Brot & Brötchen
-
Italienische Grissini – Brote aus aller Welt
Moin und hallo Ihr Lieben, endlich wieder Internet! Vier Tage mussten wir warten, während sich die Mitarbeiter im zuständigen Kundendienst die Tickets hin- und herschoben, aber nichts auf den Weg brachten. Nun endlich, nach gefühlt hundert Anrufen, war ein Service-Techniker da und hat innerhalb von […] weiter
-
Dinkelbrot mit Vorteig – aromatisch und länger frisch
Moin und hallo Ihr Lieben, ich backe mindestens dreimal in der Woche Brot oder Brötchen. Aus diesem Grund versuche ich es mir bei der Brotteigzubereitung möglichst einfach und stressfrei zu machen. Im Normalfall heißt das jeweils:: Zutaten abwiegen, diese dann zusammenrühren, den Teig während der […] weiter
-
Dinkel-Roggenmischbrot, no knead – im Topf gebacken
Moin und hallo Ihr Lieben, da musste ich heute also wieder einmal feststellen, dass noch nicht alle meine liebsten Brotrezepte hier bei mir als Blogbeitrag erschienen sind. Heute habe ich mein Dinkel-Roggenmischbrot vergebens gesucht. Eigentlich wollte ich nur ein neues, zusätzliches Foto in den Beitrag […] weiter
-
Buttermilchbrot aka Bottermelkstuten – typisch norddeutsch
Moin miene Leevsten, hüüt heb ick mol wedder een oldes Rezept ut miene noorddüütsche Heimat. . . . soweit mein kleiner Ausflug in die schleswig-holsteinische Mundart Ich verstehe Plattdüütsch, doch mit dem Sprechen hapert es. Mir fehlt einfach die Übung. Doch das soll nicht mein […] weiter
-
Lievito Madre – Schritt für Schritt vom ersten Ansatz bis zur Verwendung
Lievito Madre, LM, Pasta Madre, Mutterhefe, Lievito Naturale Moin und hallo Ihr Lieben, ich hoffe, dass Ihr schöne Weihnachtstage verleben konntet und gesund ins neue Jahr gekommen seid. Für das neue Jahr 2021 wünsche ich Euch viel Glück und vor allem – Gesundheit. Hoffentlich werden […] weiter
-
Hafer-Dinkelbrot aus dem Topf – Langzeitgare
Moin und hallo Ihr Lieben, benötigte ich bisher Hafermehl für ein Brot oder einen Kuchen, habe ich mir dieses aus Haferflocken selbst gemahlen. Da ich keine Kornmühle besitze, verwende ich dazu immer eine alte Kaffeemühle. Funktioniert prima! „Brot-Laboratorium“ Diesmal wollte ich wieder einmal ein Brotback-Experiment […] weiter
-
Ukrainische Pampuschkie mit Knoblauch & Dill – Brote aus aller Welt
Herbstzeit ist für mich auch immer Eintopfzeit. Denn was könnte bei Nässe, Kälte und Herbstblues besser schmecken als ein heißer, würziger Eintopf mit buntem, frisch geerntetem Gemüse? Ich liebe Eintöpfe, vor allem die ukrainischen nach den Rezepten meiner Babuschka. Vor wenigen Stunden habe ich einen […] weiter
-
Würzige Kürbisbrötchen – no knead
Moin und hallo Ihr Lieben, heute gibt es bei mir Kürbisbrötchen in einer No-Knead-Version. Dazu habe ich mein bewährtes, super leckeres Kürbisbrötchen Rezept (Übernachtgare) etwas modifiziert und bin nun auch vom neuen Rezept absolut begeistert. Dieses neue Rezept kommt wegen der längeren Ruhezeit mit weniger […] weiter
-
Amerikanisches Maisbrot – Brote aus aller Welt
Moin und hallo Ihr Lieben, das schöne Wetter musste heute unbedingt genutzt werden. Im T-Shirt bei Sonnenschein gingen die Gartenarbeiten locker von der Hand und die angenehme Wärme lud zum anschließenden Chillen, verbunden mit einem herbstlichen Grillen, auf der Terrasse ein: Ich hatte zum BBQ […] weiter