Kategorie: Aus aller Welt

  • Indisches Dal mit roten Linsen – Masoor Dal

    Moin und hallo Ihr Lieben, Dal, der wunderbare Eintopf aus Indien, hat viele, viele Variationen. Heute habe ich mich für Masoor Dal entschieden. Ein Dal, das aus roten Linsen hergestellt wird. Die rote Linse ist im Handumdrehen zubereitet und außerdem ein Tausendsassa, wenn es um […] weiter

  • Brown Sugar Ginger Cookies – nicht nur zu Weihnachten ein Gedicht

    Enthält unbezahlte Werbung Moin und hallo Ihr Lieben, habt Ihr hier meine kürzlich veröffentlichte Backbuch-Rezension von Cynthia Barcomis neuem Buch Prep Baking gelesen? Na, dann seid Ihr mit Sicherheit neugierig auf das, was ich aus dem neuen Buch bereits gebacken habe. Nein, leugnen kann ich […] weiter

  • Mehrkorn-Toastbrot – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, Brotbacken ist seit Jahren eine lieb gewordene Gewohnheit von mir. Früher habe ich Brot immer nur einzeln nach Bedarf frisch gebacken und lediglich Brötchen in größeren Mengen hergestellt, um sie anschließend einzufrieren. Da ich aber permanent unter Platzmangel im Gefrierschrank […] weiter

  • Apfel-Nuss-Tarte mit Honig und Thymian

    Moin und hallo Ihr Lieben, der Oktober beginnt grau. Wie heißt es so schön: Es regnet Bindfäden und die Meteorologen haben für heute keine einzige Sonnenstunde vorhergesagt. Also mache ich das Beste aus diesem Samstag und – entwickele ein neues Kuchenrezept. Die Holsteiner Cox-Äpfel, die […] weiter

  • Gemüse-Crumble mit einem Hauch von Orient

    Moin und hallo Ihr Lieben, gestern habe ich uns zum Dessert mit einem Apfel-Crumble verwöhnt. Dabei hatte ich die Idee, Streusel doch einfach auch mal auf Gemüse zu verteilen. Und damit ich diese Idee nicht wieder vergesse, habe ich sie heute gleich umgesetzt. Ich habe […] weiter

  • Bratwurstschnecken auf Steinpilzpolenta mit Tomaten und Kräutern

    Moin und hallo Ihr Lieben, bei meinem heutigen Morgenspaziergang im nahegelegenen Wald habe ich zu meiner großen Freude eine Handvoll Steinpilze gefunden und dann später, auf dem Rest des Weges, überlegt, welche Zutaten aus meinem Vorratsschatz am besten zu den Pilzen passen würden. – „Oh […] weiter

  • Drei-Käse-Quiche mit Tomaten

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute Morgen hörte ich in einer plattdeutschen Radiosendung ein schönes Wort – vermengelieren (hochdeutsch: vermengen, vermischen) und beschloss sofort, dieses Wort in meinen Wortschatz aufzunehmen und mich heute bei der Zubereitung des Mittagessens ausgiebig dieser Tätigkeit zu widmen. 😉 Tomatenernte […] weiter

  • Ukrainische Kascha – Buchweizengrütze mit Champignons

    UKRAINISCHE KASCHA – Buchweizengrütze mit Champignons, Zwiebeln und Kräutern aus Babuschkas Rezeptbüchlein Buchweizen ist aus der klassischen ukrainischen Küche nicht wegzudenken. Deshalb konnte meine Babuschka, bei meinem ersten Besuch bei ihr in Charkiw, überhaupt nicht verstehen, dass ich vorher noch nie Kascha probiert hatte. Früher […] weiter

  • Ukrainische Warenikie mit Kartoffelfüllung – das Rezept meiner Babuschka

    WARENIKIE, ukrainische Nudelteigtaschen mit Kartoffelfüllung (Украинские вареники по рецепту моей бабушки) gehören neben dem ukrainischen Borschtsch zu den Lieblingsspeisen der Ukrainer*innen  Überall, selbst in der kleinsten Küche, werden diese traditionellen Nudelteigtaschen zubereitet. Immer gleich in sehr großer Stückzahl, denn ein Warenik macht Appetit auf mehr, […] weiter

  • Miesmuscheln in Weißwein-Sud, mediterran

    MIESMUSCHELN – so schnell und einfach, wie dieses leckere Gericht zubereitet wird, soll auch dieser Beitrag werden. Eigentlich wollte ich heute mein Lieblingsgericht Spaghetti mit Miesmuscheln und Tomaten zubereiten, aber mein Plan änderte sich, als ich die frisch gebackenen Baguettes sah, die nach dem Frühstück […] weiter