Kategorie: Mediterran

  • Orangen-Risotto – Risotto all‘ arancia, der Geschmack Siziliens

    Orangen-Risotto – Risotto all‘ arancia, der Geschmack Siziliens

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute stelle ich Euch einen Orangen-Risotto aka Risotto all’arancia vor, den ich ganz neu in mein Koch-Repertoire aufgenommen habe. Dieser Risotto ist nicht wie viele andere dieser Reisgerichte in Nord-Italien zu Hause, sondern im Süden, genauer: Auf Sizilien. Dort auf […]

  • Spaghetti alla Nerano – Spaghetti mit Zucchini und Provolone

    Spaghetti alla Nerano – Spaghetti mit Zucchini und Provolone

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute habe ich für Euch ein Gericht, das bei mir Fernweh auslöst, denn die Spaghetti alla Nerano habe ich überhaupt zum allerersten Mal während eines Urlaubs im Süden Italiens kennen und lieben gelernt. Dieses traditionelle Gericht ist an der Amalfiküste […]

  • Mediterrane Linsensuppe

    Mediterrane Linsensuppe

    Mediterrane Linsensuppe, vegetarisch Bohnen, Erbsen und Linsen sind die Hülsenfrüchte, die nicht nur Hauptrollen in der deutschen Hausmannskost spielen. Sie gehören inzwischen auch zu den Hauptakteuren der modernen, gesunden Ernährung Ich verwende gern Hülsenfrüchte in meinen Gerichten. Sie lassen sich einfach zubereiten und schmecken absolut […]

  • Pfannen-Pita mit Rosmarin – Brote aus aller Welt

    Pfannen-Pita mit Rosmarin – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute hatte ich das Glück, meinen eigenen Feldsalat ernten zu können. Viele kennen ihn sicher auch als Rapünzchen, Rapunzel oder Vogerlsalat. Ich liebe diese kleinen, leicht nussig schmeckenden Blattrosetten. Im Garten habe ich in zwei Hochbeeten Feldsalat für den Winter […]

  • Pignoli – italienische Pinienkern-Plätzchen

    Pignoli – italienische Pinienkern-Plätzchen

    Moin und hallo Ihr Lieben, für mein heute geplantes Weihnachtsgebäck möchte ich Euch wieder einmal kulinarisch nach Italien entführen. Habt Ihr schon einmal von Perugia gehört? Das ist eine wunderschöne Stadt in der Region Umbrien. Außer einer malerischen, historischen Altstadt gibt es dort u.a. den […]

  • Italienischer Apfelkuchen mit Rosmarin – Apfelkuchen aus aller Welt

    Italienischer Apfelkuchen mit Rosmarin – Apfelkuchen aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, habt Ihr Lust auf einen kleinen kulinarischen Trip in die Toskana? Okay! Na, dann los! Toskana In normalen Zeiten strömen viele, viele Urlauber in die Toskana, um die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten anzuschauen sowie die wunderbar herzhafte, typische Küche zu […]

  • Rosette Soffiate –  Brote aus aller Welt

    Rosette Soffiate – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, am letzten Wochenende fand wieder einmal ein Synchronbacken statt. Zorra und Sandra hatten diesmal ihre Spürnasen über unsere Grenzen hinweg gen Italien gerichtet und herrliche Panini mit dem klangvollen Namen Rosette soffiate (dt. Aufgeblasene Rosetten) aufgespürt. Diese Panini haben eine […]

  • Tomaten-Risotto mit Scampi – in 30 Minuten fertig

    Tomaten-Risotto mit Scampi – in 30 Minuten fertig

    Moin und hallo Ihr Lieben, ein arbeitsreicher Gartentag ist zu Ende. Das Wetter war herrlich schön und Tomatenpflanzen, Gurken, Kürbis und Co haben endlich alle den für sie vorgesehenen Platz in den vorbereiteten Beeten gefunden., Immer, wenn ich ganztägig im Garten arbeite, muss es bei […]

  • Mediterranes Landbrot mit Kräutern und getrockneten Tomaten – Brote aus aller Welt

    Mediterranes Landbrot mit Kräutern und getrockneten Tomaten – Brote aus aller Welt

    Mediterranes Landbrot, no knead – so einfach und sooooo lecker! Moin und hallo Ihr Lieben, heute habe ich wieder eines meiner No-Knead-Topfbrot-Rezepte für Euch: Ein herrlich würziges Landbrot mit Weizen- und Roggenmehl, das ich fürs heutige Grillen vorgesehen habe. Mit selbstgemachter Kräuterbutter oder in würzige […]

  • Arancini di Riso – Resteverwertung auf Sizilianisch

    Arancini di Riso – Resteverwertung auf Sizilianisch

    Resteessen Yeah, vom gestrigen Kichererbsen-Curry ist ein großer Rest der Beilage, gekochter Basmati-Reis, übrig geblieben. Naja, eigentlich hatte ich von dem Reis mehr als nötig gekocht, da ich den Wunsch hatte, wieder einmal meine Reisküchlein , ein superleckeres Resteessen, zuzubereiten. Doch, als ich mir abends […]