Moin und hallo Ihr Lieben,
das schöne Wetter musste heute unbedingt genutzt werden. Im T-Shirt bei Sonnenschein gingen die Gartenarbeiten locker von der Hand und die angenehme Wärme lud zum anschließenden Chillen, verbunden mit einem herbstlichen Grillen, auf der Terrasse ein:
Ich hatte zum BBQ ein Schweinefilet in einem Mantel aus mediterranen Kräutern und Bacon, einen Salat mit erntefrischen Tomaten und Gurken vorbereitet und, weil spontan, ein schnelles fluffiges Maisbrot dazu gebacken.
Maisbrot
Ich habe schon verschiedene Maisbrotrezepte ausprobiert. Mal waren sie zu trocken, mal langweilig im Geschmack. Ich habe aus den verschiedenen Rezepten mit der Zeit zwei entwickelt, von denen ich Euch heute eines vorstellen möchte.
Ihr werdet dieses würzige Maisbrot lieben. Im Handumdrehen ist der Teig zusammengerührt und Ihr könnt nach kurzer Backzeit ein buttriges, goldbraunes Brot mit einer super soften Krume servieren.
Ich genieße das Maisbrot gern als Snack, pur, nur mit etwas Frischkäse oder Butter bestrichen. Das Brot ist aber auch eine perfekte Beilage zum Grillen und passt hervorragend! zu Chili con Carne, Suppen & Eintöpfen.
Maisbrot mit Cheddar, Jalapenos und Kräutern – mmmmh!
Zutaten
In meinem Rezept verwende ich Buttermilch. Experimente u.a. auch mit Joghurt, Vollmilch und Kefir haben ergeben, dass die Krume mit Buttermilch am besten wird.
Sollte einmal keine Buttermilch vorrätig, stelle ich mir auf einfache Weise Ersatz her: Zur abgemessenen Menge Milch rühre ich ca. 3 Teelöffel Weinessig oder Zitronensaft und lasse sie zum Säuern bei Raumtemperatur ca. fünf Minuten stehen Dann kann die „Buttermilch“ im Teig verwendet werden..
Da ich eigentlich ständig Polenta im Vorrat habe, setze ich sie gern in der Mehlsmischung für Maisbrot ein., Doch auch Maismehl kann verwendet werden.
Käse sollte unbedingt in diesen Maisbrotteig. Er machte ihn herrlich soft. Cheddar passt hervorragend wegen seiner Würze und – ich habe immer ein Stück im Haus. . . Wer ihn nicht mag oder nach passendem Ersatz sucht, kann z.B. mittelalten Gouda in den Teig geben.
Ihr wisst, dass ich gern mit Kräutern würze. Deshalb habe ich auch hier frischen Rosmarin und als Kick, eingelegte Jalapeños in den Teig gerührt.
Na, habe ich Euch nun den Mund wässerig gemacht? Dann legt los!
Viel Spaß bei der Zubereitung und – guten Appetit!
Eure
Ach, übrigens: Dieses Rezept ist auch für Backanfänger geeignet.
Habt Ihr Interesse an weiteren Brot-Rezepten? Dann schaut Euch doch die Kategorie Brot & Brötchen unter den Rezepten an. Viel Spaß!
Hast Du dieses oder ein anderes Rezept von mir ausprobiert? Dann mach doch mal ein Foto und tag es mit @birgitdelicious und #birgitdelicious auf Instagram, um zu zeigen, wie es Dir gelungen ist.
Oder schnapp Dir ein Bild für Deine Pinterest-Pinwand ♥
Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folg mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist.
INSTAGRAM — PINTEREST — FACEBOOK
Schreibe einen Kommentar