Schlagwort: Rezepte

  • Wollknäuelbrot aka Wool Roll Bread – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, am letzten Wochenende fand wieder einmal ein Synchronbacken statt  Es war das mittlerweile 55. Mal, dass Zorra und Sandra zu einem gemeinsamen Backen eingeladen haben. Das vorgegebene Rezept bei diesem Backevent: Wollknäuelbrot . Ein Rezept, das sie bei Marc in […] weiter

  • Bananenbrot als Zopf oder rund – mit Übernachtgare

    Moin und hallo Ihr Lieben, ich weiß nicht wieviele Bananenbrote ich bis heute schon gebacken habe. Doch eins weiß ich genau, diese Brote gehörten zu den ersten, die ich voller Stolz aus einem Backofen  gezogen habe. Mein traditionelles Bananenbrot mit Walnüssen ist eines der Brote, […] weiter

  • Spaghetti alla Nerano – Spaghetti mit Zucchini und Provolone

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute habe ich für Euch ein Gericht, das bei mir Fernweh auslöst, denn die Spaghetti alla Nerano habe ich überhaupt zum allerersten Mal während eines Urlaubs im Süden Italiens kennen und lieben gelernt. Dieses traditionelle Gericht ist an der Amalfiküste […] weiter

  • Italienische Grissini – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, endlich wieder Internet! Vier Tage mussten wir warten, während sich die Mitarbeiter im zuständigen Kundendienst die Tickets hin- und herschoben, aber nichts auf den Weg brachten. Nun endlich, nach gefühlt hundert Anrufen, war ein Service-Techniker da und hat innerhalb von […] weiter

  • Dinkelbrot mit Vorteig – aromatisch und länger frisch

    Moin und hallo Ihr Lieben, ich backe mindestens dreimal in der Woche Brot oder Brötchen. Aus diesem Grund versuche ich es mir bei der Brotteigzubereitung möglichst einfach und stressfrei zu machen. Im Normalfall heißt das jeweils:: Zutaten abwiegen, diese dann zusammenrühren, den Teig während der […] weiter

  • Dinkel-Roggenmischbrot, no knead – im Topf gebacken

    Moin und hallo Ihr Lieben, da musste ich heute also wieder einmal feststellen, dass noch nicht alle meine liebsten Brotrezepte hier bei mir als Blogbeitrag erschienen sind. Heute habe ich mein Dinkel-Roggenmischbrot vergebens gesucht. Eigentlich wollte ich nur ein neues, zusätzliches Foto in den Beitrag […] weiter

  • Schoko-Haselnusskuchen mit Knusper-Topping – einfach & schnell

    Moin und hallo Ihr Lieben, nachdem ich Euch vor ein paar Tagen meinen hellen Becherkuchen mit Knusper-Topping vorgestellt habe, folgt sogleich der zweite Streich in Form eines Schoko-Haselnusskuchens. Auch bei diesem Teig werden die Zutaten per Sahnebecher abgemessen. Der Kuchen ist absolut anfängertauglich und kann […] weiter

  • Becherkuchen mit Knusper-Topping vom Blech – im Handumdrehen fertig

    Moin und hallo Ihr Lieben, beim Aufräumen ist mir mein altes Rezept für Becherkuchen in die Hände gefallen. Eine Tante meines Mannes hat es mir vor Jahren gegeben und ich habe es früher sehr oft gebacken. Warum es in Vergessenheit geraten ist – eigentlich unerklärlich, […] weiter

  • Mediterrane Linsensuppe, vegetarisch

    Bohnen, Erbsen und Linsen sind die Hülsenfrüchte, die nicht nur in der deutschen Hausmannskost eine Hauptrolle spielen. Auch in der modernen, gesunden Ernährung gehören sie zu den Hauptdarstellern. Ich verwende gerne Hülsenfrüchte in meinen Gerichten. Sie sind leicht zuzubereiten und schmecken einfach köstlich. Als ich […] weiter

  • Buttermilchbrot aka Bottermelkstuten – typisch norddeutsch

    Moin miene Leevsten, hüüt heb ick mol wedder een oldes Rezept ut miene noorddüütsche Heimat. . . . soweit mein kleiner Ausflug in die schleswig-holsteinische Mundart  Ich verstehe Plattdüütsch, doch mit dem Sprechen hapert es. Mir fehlt einfach die Übung. Doch das soll nicht mein […] weiter