Schlagwort: Hausmannskost

  • Rinderrouladen mit Rotwein – mehr Geschmack geht nicht

    Rinderrouladen mit Rotwein – mehr Geschmack geht nicht

    Moin und hallo Ihr Lieben, Ich liebe geschmorte Gerichte. Ragout, Gulasch, Cassoulet, Bœuf bourguignon und Rouladen sind einfach unvergleichlich im Geschmack. Sicher,  die Zubereitung dieser Schmorgerichte dauert etwas länger, aber wenn man gleich die doppelte Menge zubereitet, hat man ein Gericht für mehrere Tage, das […]

  • Erbsensuppe aka Erbseneintopf

    Erbsensuppe aka Erbseneintopf

    Moin und hallo Ihr Lieben,  es ist Samstagmittag und – Ruhe nach dem Sturm. Auf dem Herd in der Küche köchelt meine ERBSENSUPPE leise vor sich hin. Ein einzigartiges Aroma  würziger Eintopfzutaten steigt mir in die Nase und löst ein Gefühl der Behaglichkeit aus. – […]

  • Hausmannskost aus Schleswig-Holstein – lecker noorddüütsch eten

    Hausmannskost aus Schleswig-Holstein – lecker noorddüütsch eten

    Bei Sauerfleisch, Matjes oder Birnen, Bohnen & Speck wird jeder Schleswig-Holsteiner schwach. Nichts geht über unsere leckere, manchmal auch recht deftige nordische Hausmannskost.

  • Sauerfleisch nach Schleswig-Holsteiner Art mit würzigem Kräuter-Dip

    Sauerfleisch nach Schleswig-Holsteiner Art mit würzigem Kräuter-Dip

    Meinen Matjes nach Hausfrauenart habt Ihr schon kennengelernt, doch unser Schleswig-Holsteiner Sauerfleisch habe ich Euch noch nicht vorgestellt…

  • Kohlrouladen – wie bei meiner Mama ♥

    Kohlrouladen – wie bei meiner Mama ♥

    … denn jetzt, wo es draußen kalt ist, schmecken deftige Kohlrouladen ganz besonders gut.

  • Matjes nach Hausfrauenart – in Schleswig-Holstein zu Hause

    Matjes nach Hausfrauenart – in Schleswig-Holstein zu Hause

    Matjes nach Hausfrauenart Matjes nach Hausfrauenart Sarah vom  Küchenatlasblog hat in diesem Monat zusammen mit ihrem Kooperationspartner zu einer wirklich interessanten Blog-Parade eingeladen. Das Thema lautet: Wie schmeckt Deine Stadt? Ich bin absolut begeistert von der Idee, eine Stadt oder Region kulinarisch zu erkunden. In […]