Schlagwort: Butter

  • Tschachochbili, Huhn georgisch – aus Babuschkas Rezeptbüchlein

    Tschachochbili, Huhn georgisch – aus Babuschkas Rezeptbüchlein

    Tschachochbili, Huhn georgisch aus Babuschkas Rezeptbüchlein Moin und hallo Ihr Lieben, kennt ihr das Gefühl, wenn man vor dem leeren Papier oder in diesem Fall, dem leeren Kochtopf sitzt und einfach keine Idee hat, was man kochen soll? Mir ging es heute Mittag so, als […]

  • Apfel-Nuss-Tarte mit Honig und Thymian

    Apfel-Nuss-Tarte mit Honig und Thymian

    Moin und hallo Ihr Lieben, der Oktober beginnt grau. Wie sagt man so schön: Es regnet Bindfäden und die Meteorologen haben für heute keine einzige Sonnenstunde vorhergesagt. Also mache ich das Beste aus diesem Samstag und – entwickel ein neues Kuchenrezept. Die Holsteiner Cox-Äpfel, die […]

  • Maikringel mit Marzipan – ein norddeutscher Kuchenklassiker

    Maikringel mit Marzipan – ein norddeutscher Kuchenklassiker

    Moin und hallo Ihr Lieben, der Mai ist gekommen und damit auch wieder die Zeit, ein besonders leckeres Gebäck zu backen, das bei uns hier im Norden zu Hause ist und sich großer Beliebtheit erfreut – den Maikringel. Der Maikringel ist ein Plundergebäck, das dem […]

  • Ensaimada de Mallorca

    Ensaimada de Mallorca

    Moin und hallo Ihr Lieben, während eines Aufenthaltes auf der Baleareninsel Mallorca kommt man eigentlich nicht umhin, dort eines der schönen Cafés oder traditionellen Konditoreien zu besuchen. Hier finden sich für jeden Geschmack die appetitlichsten, einheimischen Köstlichkeiten wie z.B. Cremadillos, Sobrassadas de Montuïri, Empanadas, Cocarrois […]

  • Buttermilchbrötchen aka Buttermilchkanten

    Buttermilchbrötchen aka Buttermilchkanten

    Moin und hallo Ihr Lieben, am letzten Wochenende fand das mittlerweile 60. Synchronbacken statt. Eigentlich wollte Zorra, die Organisatorin des Events, dieses Jubiläum mit einem aufwändigen Rezept begehen, doch an ihrem spanischen Wohnort, herrschten so hohe Temperaturen, dass ihr lange Aufenthalte in der Küche nicht […]

  • Lemon Curd – die englische Zitronencreme schnell selbstgemacht

    Lemon Curd – die englische Zitronencreme schnell selbstgemacht

    Moin und hallo Ihr Lieben, als ich vor einiger Zeit meine Blondies mit Lemon Curd -Füllung vorstellte, bat mich die liebe Marijke in einem Kommentar, um das Rezept der Lemon Curd.Füllung.  Liebe Marijke, heute erfülle ich Dir Deinen Wunsch! Viel Freude, Spaß und guten Appetit! […]

  • Ukrainische Ssyrnikie aka Quarkküchlein nach dem Rezept meiner Babuschka

    Ukrainische Ssyrnikie aka Quarkküchlein nach dem Rezept meiner Babuschka

    Moin und hallo Ihr Lieben oder привет мои дорогие, heute mache ich mal wieder einen kleinen kulinarischen Abstecher in die Ukraine. Ich möchte Euch Ssyrnikie (Сырники) oder auch sog. Tworoschnikie (творожники) vorstellen. Das sind kleine gebratene Quarkküchlein, die in der Ukraine und in Russland zu […]

  • Arancini di Riso – Resteverwertung auf Sizilianisch

    Arancini di Riso – Resteverwertung auf Sizilianisch

    Resteessen Yeah, vom gestrigen Kichererbsen-Curry ist ein großer Rest der Beilage, gekochter Basmati-Reis, übrig geblieben. Naja, eigentlich hatte ich von dem Reis mehr als nötig gekocht, da ich den Wunsch hatte, wieder einmal meine Reisküchlein , ein superleckeres Resteessen, zuzubereiten. Doch, als ich mir abends […]

  • Plunderteig für Laugenecken, Croissants, Franzbrötchen & mehr

    Plunderteig für Laugenecken, Croissants, Franzbrötchen & mehr

    Plunderteig: Laugenecken Moin und hallo Ihr Lieben, das letzte Wochenende stand wieder einmal voll und ganz im Zeichen des Synchronbackens.  Zorra vom Kochtopf und Sandra von FromSnuggsKitchen hatten zum Backen von Plunderteig eingeladen. Beide machen sich  Monat für Monat im Web auf die Suche, um […]

  • Aachener Poschweck in zwei Variationen – ein traditionelles Osterbrot

    Aachener Poschweck in zwei Variationen – ein traditionelles Osterbrot

    Der April steht noch fast in den Startlöchern und schon sind die fidelen Synchronbäcker wieder dabei, ihre allmonatliches Backwerk herzustellen.