
Kresse – wohin das Auge reicht. 😉 Ihr erinnert Euch, dass ich zu Ostern mit selbst gezogener Kresse dekoriert habe? Natürlich wird diese Deko auch gegessen . . .

Eigentlich habe ich fast immer Kresse im Haus oder im Garten, denn sie ist nicht nur sehr gesund (u.a. verdauungsfördernd, antibakteriell, belebend 🙂 und fördert die Bildung von Erythrozyten = rote Blutkörperchen), sondern hat auch eine leichte Schärfe durch die enthaltenen Senföle, schmeckt frisch und ist vielseitig verwendbar.
Nachdem die Kresse bei mir in den letzten Tagen schon als würzige Zutat in Quark und Salaten gedient hat, darf sie heute zum geschmacklichen Höhepunkt des „Frei-suppen-tages“ werden. Als Einlage gibt es im Ofen geröstete Tomaten – die leichte Säure sollte eigentlich gut passen. – Ich probiere es einfach mal aus. . .
Eure



Schreibe einen Kommentar