Ein neues Jahr, eine neue Rosmarinpflanze – eine meiner liebsten Freundinnen in Küche und Garten. Nachdem der Winter meiner alten Pflanze trotz aller Vorsichtsmaßnahmen übel mitgespielt hat, musste ich mich schweren Herzens von ihr verabschieden. Vielleicht habe ich mit der neuen mehr Glück! (Vielen Dank schon jetzt an alle, die mir Tipps für winterharte Sorten oder Überwinterungsmaßnahmen geben können).
Die frische Rosmarinpflanze, die nun stolz in meinem Kräuterbeet thront, erwies sich jedoch gleich als Quelle neuer kulinarischer Ideen. Das würzige Aroma, gepaart mit dem markanten Duft, hat mich einfach nicht mehr losgelassen und fand schließlich den Weg in mein neuestes Brotrezept.
Dieses Rezept ist eine Weiterentwicklung eines meiner Brotlieblinge aus dem letzten Jahr. Damals habe ich frische Hefe als Triebmittel und Rosinen als Zutat verwendet, um dem Brot eine besondere Note zu verleihen. Heute habe ich mich für eine abgewandelte Version entschieden: Lievito Madre und gehackte Soft-Datteln. Und das Ergebnis? Nun – es hat mich regelrecht umgehauen!

Das Brot verströmt mediterranen Geschmack pur, mit einem würzigen Aroma und einer lockeren, saftigen Konsistenz, die jeden einzelnen Bissen zum Fest macht. Ob einfach nur mit Butter bestrichen oder als perfekte Beilage zu Gegrilltem, Suppen und Salaten – dieses Sauerteigbrot ist aus meiner Sicht vielseitig einsetzbar und verspricht immer großen Genuss.
Mit jedem Bissen dieses köstlichen Brotes genieße ich nicht nur den Geschmack des Südens, sondern auch die Freude über meine neue ‚grüne Mitbewohnerin‘ im Garten, die mich sicher zu weiteren kulinarischen Entdeckungen anregen wird.
Lust auf mediterranen Genuss? Dann nichts wie los!
Eure


Ihr habt noch keinen Lievito Madre? In diesem Fall müsst Ihr Euch mit dem Rezept noch etwas gedulden. Denn die Zubereitung von Lievito Madre erfordert etwas Zeit. Ich habe zwei LM-Rezepte zur Auswahl. Ein traditionelles und ein zeitoptimiertes. Entscheidet selbst, welches für Euch das Richtige ist.
Wer nun jedoch Lust auf ein mediterranes Kräuterbrot bekommen hat und es schnell backen möchte, kann sich auch die folgenden Brotrezepte anschauen, eines auswählen und nachbacken: Mediterranes Landbrot mit Kräutern , mediterranes Brot mit Feta und mediterranes Brot mit Oliven und Schinken . Jedes der drei Brote – ein Gedicht! Guten Appetit!!

Zutaten und Hilfsmittel, die ich bei diesem mediterranen Kräuterbrot verwendet habe:
Brot, Kuchen, Kekse – passt immer! Bio-Weizenmehl, Type 550*
Immer perfekt in Form mit dem Gärkörbchen, rund*
Für den individuellen Einschnitt das Bäckermesser*
Mein bester Freund Gusstl – der Gusstopf*
Täglich im Einsatz, immer zuverlässig und genau meine Küchenwaage*
Schreibe einen Kommentar