Moin und hallo Ihr Lieben,
heute habe ich für Euch einen Kuchen, der die Tristesse eines grauen Regentages vergessen lässt. ….
Die Idee für diesen Mandarinenkuchen kam mir, als ich am letzten Sonntag den Frühstückstisch deckte. Ich räumte gerade den gefüllten Obstkorb beiseite, schaute hinaus ins Grau in Grau und dachte: „Heute Nachmittag zum Tee muss unbedingt etwas Farbenfrohes auf den Tisch. Am besten ein Kuchen, der nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge erfreut“. Diese Mandarinen wären perfekt dafür! sagte mir mein Blick in den Obstkorb. Es sollte also ein Mandarinenkuchen sein – einer mit ganzen Früchten – umgedreht oder neudeutsch: upside down Die Verwendung ganzer Früchte hatte ich irgendwann in einer Zeitschrift gesehen und im Hinterkopf gespeichert, um sie jetzt endlich zu realisieren 😉 Ich verarbeite gerne Zitrusfrüchte. Habt Ihr schon die Rezepte für meinen Blutorangenkuchen und den Marokkanischen Orangenkuchen gesehen oder sogar schon probiert? Wenn nicht – schaut sie Euch auf jeden Fall einmal an! Mmmmmh – die sind auch sehr, sehr lecker!
Mandarinenkuchen – Backen für Anfänger
Möchtet Ihr Eure Gäste einmal mit einem selbst gebackenen Kuchen erfreuen, habt jedoch keine große Backerfahrung? Dann ist das folgende Rezept genau das richtige für Euch. Es ist absolut einfach nachzubacken. Nur wenige Zutaten werden benötigt und innerhalb einer Stunde steht ein fruchtiger Lieblingskuchen auf dem Tisch. Der Geschmack des Kuchens ist einzigartig – herrlich zitrusfrisch, saftig, aromatisch und außerdem äußerst dekorativ.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
Eure



Schreibe einen Kommentar zu Thomas Antworten abbrechen