Kategorie: Süßes
-
Fleederbeersupp mit Klümp aka Holunderbeersuppe mit Klößchen
Moin und hallo Ihr Lieben, nun hat sich auch der September verabschiedet und wir müssen uns wohl damit abfinden, dass es langsam kälter wird.Die letzte Woche war für mich ziemlich arbeitsreich. Ich habe fleißig verschiedene Konfitüren, Chutneys, Soßen und Sirups zubereitet. Die Vorratskammer ist nun […] weiter
-
Zitronencreme – ein norddeutscher Dessertklassiker
Moin und hallo Ihr Lieben, vor gar nicht allzu langer Zeit wurden up Dörpen in Schleswig-Holstein (ich bin in der Nähe von Rendsburg aufgewachsen) noch gern und ausgiebig im großen Rahmen gefeiert. Konfirmationen, Hochzeiten, Jubiläen und andere Festlichkeiten galt es feierlich zu begehen und – […] weiter
-
Schoko-Haselnusskuchen mit Knusper-Topping – einfach & schnell
Moin und hallo Ihr Lieben, nachdem ich Euch vor ein paar Tagen meinen hellen Becherkuchen mit Knusper-Topping vorgestellt habe, folgt sogleich der zweite Streich in Form eines Schoko-Haselnusskuchens. Auch bei diesem Teig werden die Zutaten per Sahnebecher abgemessen. Der Kuchen ist absolut anfängertauglich und kann […] weiter
-
Becherkuchen mit Knusper-Topping vom Blech – im Handumdrehen fertig
Moin und hallo Ihr Lieben, beim Aufräumen ist mir mein altes Rezept für Becherkuchen in die Hände gefallen. Eine Tante meines Mannes hat es mir vor Jahren gegeben und ich habe es früher sehr oft gebacken. Warum es in Vergessenheit geraten ist – eigentlich unerklärlich, […] weiter
-
Ukrainische Ssyrnikie aka Quarkküchlein nach dem Rezept meiner Babuschka
Moin und hallo Ihr Lieben oder привет мои дорогие, heute mache ich mal wieder einen kleinen kulinarischen Abstecher in die Ukraine. Ich möchte Euch Ssyrnikie (Сырники) oder auch sog. Tworoschnikie (творожники) vorstellen. Das sind kleine gebratene Quarkküchlein, die in der Ukraine und in Russland zu […] weiter
-
Mein schleswig-holsteinischer Butterkuchen – Version 2.0
Moin und hallo Ihr Lieben, schon seit geraumer Zeit beschäftigt mich der Gedanke, dass für mein Butterkuchenrezept, das bestimmt schon mehr als einhundert Jahre alt ist, eine kleine Auffrischung vorteilhaft sein könnte. Dabei hatte ich nicht vor, den Geschmack großartig zu verändern, sondern plante eigentlich […] weiter