Kategorie: Kuchen & Co
-
Schweizer Dreikönigskuchen – Brote aus aller Welt
Nach diesem Rezept könnt ihr natürlich auch an jedem anderen Tag backen. Der Kuchen sieht sehr dekorativ aus und kann durch Zufügen von Trockenfrüchten (Rosinen, Cranberries, Datteln Feigen usw.) und Schokolade, Marzipan oder Konfitüre nach Geschmack verändert werden. weiter
-
Marokkanischer Orangenkuchen aus „Marrakesch“ von P. Rosenthal
Enthält Werbung für das Kochbuch „Marrakesch“ von P. Rosenthal Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … Meine Lieben, ich wünsche Euch einen besonders schönen ersten Advent. Lasst den grauen Tag da draußen, zündet die erste Kerze an und mummelt Euch ein. Ein schöner Film, ein spannendes […] weiter
-
Brote aus aller Welt – Pan integral de canela y pasas aka Spanisches Früchtebrot
Ich nehme immer wieder gern an diesen einmal im Monat wiederkehrenden Synchron-Backevents teil. Durch sie wird mein BBH (Brot-Back-Horizont ?) stetig erweitert. Wahrscheinlich hätte ich zum Beispiel nie eine Fougasse, ein Nan-E-Barbari oder Laugen-Bagels gebacken . . . weiter
-
Birne-Walnusskuchen vom Blech – köstlich!
In der Woche Kuchen backen? Warum nicht?! Mein Anlass dazu war eine Tüte voll mit frisch geernteten Nashis, die ich morgens geschenkt bekommen hatte. weiter
-
Räucherlachs-Muffins – besonders würzig und schnell gemacht
Bei dieser Grübelei ist ein Teig für Muffins herausgekommen. Ein Teig, der es in sich hat. – Denn mein Motto lautet: Wenn schon schnell, dann aber besonders! weiter
-
Hausmannskost aus Schleswig-Holstein – lecker noorddüütsch eten
Bei Sauerfleisch, Matjes oder Birnen, Bohnen & Speck wird jeder Schleswig-Holsteiner schwach. Nichts geht über unsere leckere, manchmal auch recht deftige nordische Hausmannskost. weiter
-
Frittierte Holunderblütendolden aka Hollerküchle
Etwas besonders Leckeres erinnert mich an fröhliche Kindertage. Es sind frittierte Holunderblütendolden oder im Süden auch Hollerküchle. genannt. Schon als kleines Mädchen habe ich meiner Mutter fasziniert dabei zugeschaut, wie sie aus den weißen Blütenschönheiten, die aromatischen Knusprigkeiten zubereitete. weiter