Kategorie: Aus dem Ofen
-
Brote aus aller Welt: Focaccia alle olive – Focaccia mit Oliven und dreierlei Dips
Der heutige Salatpartner ist die Focaccia mit Oliven und Rosmarin. Dieses flache Brot ist ursprünglich in Italien, genauer in Ligurien, beheimatet.. weiter
-
Brote aus aller Welt – Mediterranes Brot mit Feta, Kräutern & Tomaten
Bis zum Abendessen habe ich noch vier Stunden Zeit . En Brot sowie Tzatziki werden in dieser Zeit locker fertig. Deshalb setze ich jetzt schnell den Teig für ein mediterranes Brot an, das ich mit Feta, getrockneten Tomaten und Kräutern anreichern möchte. weiter
-
Frühlingsfrische Quiche mit Möhren, Kräutern & Schinken
Endlich – der Winter scheint nun vorbei zu sein und mit den ersten warmen Tagen erwacht bei mir die Lust auf Kräuter und frisches Frühlingsgemüse. weiter
-
Eierlikörkuchen mit Schokolade – da freut sich nicht nur der Osterhase
Heute stelle ich Euch meinen super saftig-aromatischen Eierlikörkuchen vor. Dieser Kuchen schmeckt nicht nur sagenhaft gut, er lässt sich auch noch äußerst schnell zubereiten. weiter
-
Brote aus aller Welt: La Miche – französisches Landbrot aus dem Topf
Am letzten Wochenende fand wieder ein Synchronbacken statt. Diesmal wurde es mit der La Miche französisch oder doch eher – amerikanisch?! weiter
-
Brote aus aller Welt – französische Brioche (no-knead) & Hamburger Buns
Ein französiches Frühstück ohne Brioche?! – Oh non – mon dieu – das geht gar nicht . . . weiter
-
Brote aus aller Welt – Pain d‘ Epi (no-knead) aus Frankreich
Heute geht es wieder nach Frankreich ?? . In den Boulangeries en France finden wir ein breit gefächertes Angebot der appetitlichsten Brote. weiter
-
Brote aus aller Welt – von Knäckebrot bis Naan – ein kleiner knusprig-aromatischer Trip
Brote aus aller Welt Brote aus aller Welt Jedes Fest hat einmal ein Ende. So auch das Blogevent Brote aus aller Welt, das ich anläßlich des 4.Bloggeburtstages von Birgit D mit Euch gefeiert habe. Mich erreichten viele Glückwünsche und wunderbare Rezepte von Brotspezialitäten, die mir […] weiter
-
Blutorangenkuchen mit Thymian – gestürzt oder upside down
Dieser gestürzte Blutorangenkuchen besteht aus einem besonderen Teig. Er enthält zu einem großen Teil gemahlene Mandeln, Eier und Joghurt. Diese tolle Mischung ergibt einen herrlich lockeren, saftigen Kuchenteig mit viel Geschmack. weiter
-
Fladenbrot mit Weizen-Ruchmehl & Kürbis-Hummus
Die Krume dieser Fladenbrote war herrlich bauschig, die Kruste wunderbar knusprig und der Geschmack phänomenal. Wirklich sehr, sehr lecker – probiert es aus! weiter