Schlagwort: Gebäck

  • Cantuccini mit Amarenakirschen, Schokolade und Mandeln

    Cantuccini mit Amarenakirschen, Schokolade und Mandeln

    Moin und hallo Ihr Lieben, esst Ihr auch so gern knusperharte Cantuccini? Ich liebe dieses traditionelle, italienische Gebäck, das auch unter der Bezeichnung Biscotti di Pratodie bekannt ist und ursprünglich aus einer Region in der Nähe von Florenz stammt. Es gibt die verschiedensten Cantuccini-Varianten. Vor […]

  • Bananenbrot als Zopf oder rund – mit Übernachtgare

    Moin und hallo Ihr Lieben, ich weiß nicht wieviele Bananenbrote ich bis heute schon gebacken habe. Doch eins weiß ich genau, diese Brote gehörten zu den ersten, die ich voller Stolz aus einem Backofen  gezogen habe. Mein traditionelles Bananenbrot mit Walnüssen ist eines der Brote, […]

  • Bier-Plätzchen – ungewöhnlich, aber extrem lecker!

    Bier-Plätzchen – ungewöhnlich, aber extrem lecker!

    Moin und hallo Ihr Lieben, die Weihnachtsbäckerei läuft bei mir auf Hochtouren. Die traditionellen Lieblingsplätzchen, die ich Euch neulich in einem Rundblick vorgestellt habe, sind schon luftdicht in Dosen verpackt. Jetzt geht’s an die Sonderwünsche! Bier-Plätzchen Extravagante Weihnachtsplätzchen Meine besonderen Lieblinge, die Pignoli . das […]

  • Pignoli – italienische Pinienkern-Plätzchen

    Pignoli – italienische Pinienkern-Plätzchen

    Moin und hallo Ihr Lieben, für mein heute geplantes Weihnachtsgebäck möchte ich Euch wieder einmal kulinarisch nach Italien entführen. Habt Ihr schon einmal von Perugia gehört? Das ist eine wunderschöne Stadt in der Region Umbrien. Außer einer malerischen, historischen Altstadt gibt es dort u.a. den […]

  • Madeleines aka Hasenpfötchen – pâtisseries françaises – délicieux!

    Madeleines aka Hasenpfötchen – pâtisseries françaises – délicieux!

    Madeleines schmecken am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Natürlich kann man sie auch luftdicht verpackt einige Tage aufbewahren, aber meine Empfehlung ist: Backt sie frisch und nur so viele, wie wahrscheinlich benötigt werden.

  • Die moderne Hausfrau – Online-Einkauf für Küche, Haus & Garten

    Die moderne Hausfrau – Online-Einkauf für Küche, Haus & Garten

    Werbung Hallo Ihr Lieben, die Zeit um Ostern ist für mich immer eine sehr kreative und auch umtriebige Zeit. Im Haus stelle ich quasi alles auf den Kopf. Frühjahrsputz ist angesagt. Dabei fliegt alles, was mich stört bzw. nicht mehr gebraucht wird hinaus und alle […]

  • Jitterbuggare –  traditionelles schwedisches Mürbeteiggebäck mit Baiser

    Jitterbuggare – traditionelles schwedisches Mürbeteiggebäck mit Baiser

    Das Rezept bekam ich vor langer Zeit von einer finnischen Freundin, die im schwedischen Jämtland ein Ferienhaus besaß. Eines der vielen Rezepte, die sie dort in der Nachbarschaft gesammelt hat, ist das für die Jitterbuggare.

  • Scone XXL mit Cranberries und Peanuts

    Scone XXL mit Cranberries und Peanuts

    Wer einmal in Großbritannien war, hat sicher auch Scones kennengelernt. Das wohl berühmteste britische Gebäck darf dort bei keinem Afternoon Tea fehlen

  • Fruchtig gefüllter Buchweizen-Nusskuchen aus dem Rezeptbuch meiner Babuschka ♥ glutenfrei

    Fruchtig gefüllter Buchweizen-Nusskuchen aus dem Rezeptbuch meiner Babuschka ♥ glutenfrei

    Nebel, Kälte – pure Tristesse. Um mich von diesem Anblick nicht total runterziehen zu lassen, werde ich jetzt einen leckeren Kuchen backen. Manchmal braucht man halt etwas für die Seele . . .

  • Ofen-Berliner- eine leckere Alternative zu den frittierten Pfannkuchen

    Ofen-Berliner- eine leckere Alternative zu den frittierten Pfannkuchen

    Ob nun Berliner, Krapfen oder Kreppel – es gibt viele Namen für das leckere Gebäck, das wohl zur Zeit wieder in aller Munde ist…