Schlagwort: Backen
-
Brote aus aller Welt – Pan integral de canela y pasas aka Spanisches Früchtebrot
Ich nehme immer wieder gern an diesen einmal im Monat wiederkehrenden Synchron-Backevents teil. Durch sie wird mein BBH (Brot-Back-Horizont ?) stetig erweitert. Wahrscheinlich hätte ich zum Beispiel nie eine Fougasse, ein Nan-E-Barbari oder Laugen-Bagels gebacken . . . weiter
-
Chatschapuri, georgisches Käsefladenbrot – Brote aus aller Welt
Soulfood – yeah, eine treffendere Bezeichnung kann man für das Brot, dessen Rezept ich Euch heute vorstellen möchte, nicht finden; denn Chatschapuri ist nicht nur ein herrlich duftendes, lockeres, mit Käse gefülltes Fladenbrot, sondern auch liebevolle Erinnerung an meine Babuschka in der Ukraine. weiter
-
Räucherlachs-Muffins – besonders würzig und schnell gemacht
Bei dieser Grübelei ist ein Teig für Muffins herausgekommen. Ein Teig, der es in sich hat. – Denn mein Motto lautet: Wenn schon schnell, dann aber besonders! weiter
-
Hausmannskost aus Schleswig-Holstein – lecker noorddüütsch eten
Bei Sauerfleisch, Matjes oder Birnen, Bohnen & Speck wird jeder Schleswig-Holsteiner schwach. Nichts geht über unsere leckere, manchmal auch recht deftige nordische Hausmannskost. weiter
-
Brote aus aller Welt – Mediterranes Brot mit Feta, Kräutern & Tomaten
Bis zum Abendessen habe ich noch vier Stunden Zeit . En Brot sowie Tzatziki werden in dieser Zeit locker fertig. Deshalb setze ich jetzt schnell den Teig für ein mediterranes Brot an, das ich mit Feta, getrockneten Tomaten und Kräutern anreichern möchte. weiter
-
Frühlingsfrische Quiche mit Möhren, Kräutern & Schinken
Endlich – der Winter scheint nun vorbei zu sein und mit den ersten warmen Tagen erwacht bei mir die Lust auf Kräuter und frisches Frühlingsgemüse. weiter
-
Eierlikörkuchen mit Schokolade – da freut sich nicht nur der Osterhase
Heute stelle ich Euch meinen super saftig-aromatischen Eierlikörkuchen vor. Dieser Kuchen schmeckt nicht nur sagenhaft gut, er lässt sich auch noch äußerst schnell zubereiten. weiter
-
Brote aus aller Welt: La Miche – französisches Landbrot aus dem Topf
Am letzten Wochenende fand wieder ein Synchronbacken statt. Diesmal wurde es mit der La Miche französisch oder doch eher – amerikanisch?! weiter
-
Scone XXL mit Cranberries und Peanuts
Wer einmal in Großbritannien war, hat sicher auch Scones kennengelernt. Das wohl berühmteste britische Gebäck darf dort bei keinem Afternoon Tea fehlen weiter