Kategorie: Hauptspeisen

  • Garten-Focaccia

    Moin und hallo Ihr Lieben, angeregt durch die vielen bunten Tomaten, die ich rechtzeitig vor den zu erwartenden kalten Tagen in meinem Garten ernten konnte, entstand die Idee zu dieser Garten-Focaccia. Die Vorstellung, die farbenfrohen, fruchtigen Tomaten und die Aromen meiner Kräuter in einem köstlichen […] weiter

  • Pasta Puttanesca als vegane One-Pot-Variante

    Moin und hallo Ihr Lieben, herzlich willkommen in meiner kulinarischen Welt! Heute möchte ich Euch eine leicht abgewandelte Version eines klassischen neapolitanischen Pasta-Gerichts vorstellen: Pasta Puttanesca „im Stil der Prostituierten“ – allerdings ohne die üblichen Sardellen. Diese köstliche Kreation entstand ganz spontan, als ich mir […] weiter

  • Grüner Spargel, Räucherlachs und Kräuter-Polenta

    Moin und hallo Ihr Lieben, die Spargel-Saison ist nun bald vorbei, aber bevor wir uns von diesem köstlichen Gemüse verabschieden, möchte ich Euch noch ein besonderes Rezept vorstellen: „Grüner Spargel mit Räucherlachs und Kräuter-Polenta“. Dieses Gericht vereint den würzigen, frischen Geschmack von grünem Spargel mit […] weiter

  • Tschachochbili, Huhn georgisch – aus Babuschkas Rezeptbüchlein

    Moin und hallo Ihr Lieben, kennt ihr das Gefühl, wenn man vor dem leeren Papier oder in diesem Fall, dem leeren Kochtopf sitzt und einfach keine Idee hat, was man kochen soll? Mir ging es heute Mittag so, als ich vor hatte, Hähnchenbrust und Paprikaschoten […] weiter

  • Rinderrouladen mit Rotwein – mehr Geschmack geht nicht

    Moin und hallo Ihr Lieben, Ich liebe geschmorte Gerichte. Ragout, Gulasch, Cassoulet, Bœuf bourguignon und Rouladen sind einfach unvergleichlich im Geschmack. Sicher,  die Zubereitung dieser Schmorgerichte dauert etwas länger, aber wenn man gleich die doppelte Menge zubereitet, hat man ein Gericht für mehrere Tage, das […] weiter

  • Indisches Dal mit roten Linsen – Masoor Dal

    Moin und hallo Ihr Lieben, Dal, der wunderbare Eintopf aus Indien, hat viele, viele Variationen. Heute habe ich mich für Masoor Dal entschieden. Ein Dal, das aus roten Linsen hergestellt wird. Die rote Linse ist im Handumdrehen zubereitet und außerdem ein Tausendsassa, wenn es um […] weiter

  • Drumsticks auf Kürbisgemüse

    Moin und hallo Ihr Lieben, Kürbis und Kartoffeln sind für mich die wahren Schätze der Saison. Ich verwende sie derzeit fast täglich in irgendeiner Form in meinen Gerichten. Und so auch heute wieder. Im folgenden ebenso einfachen wie praktischen Rezept – Drumsticks auf Kürbisgemüse – […] weiter

  • Bratwurstschnecken auf Steinpilzpolenta mit Tomaten und Kräutern

    Moin und hallo Ihr Lieben, bei meinem heutigen Morgenspaziergang im nahegelegenen Wald habe ich zu meiner großen Freude eine Handvoll Steinpilze gefunden und dann später, auf dem Rest des Weges, überlegt, welche Zutaten aus meinem Vorratsschatz am besten zu den Pilzen passen würden. – „Oh […] weiter

  • Ukrainische Kascha – Buchweizengrütze mit Champignons

    UKRAINISCHE KASCHA – Buchweizengrütze mit Champignons, Zwiebeln und Kräutern aus Babuschkas Rezeptbüchlein Buchweizen ist aus der klassischen ukrainischen Küche nicht wegzudenken. Deshalb konnte meine Babuschka, bei meinem ersten Besuch bei ihr in Charkiw, überhaupt nicht verstehen, dass ich vorher noch nie Kascha probiert hatte. Früher […] weiter

  • Ukrainische Warenikie mit Kartoffelfüllung – das Rezept meiner Babuschka

    WARENIKIE, ukrainische Nudelteigtaschen mit Kartoffelfüllung (Украинские вареники по рецепту моей бабушки) gehören neben dem ukrainischen Borschtsch zu den Lieblingsspeisen der Ukrainer*innen  Überall, selbst in der kleinsten Küche, werden diese traditionellen Nudelteigtaschen zubereitet. Immer gleich in sehr großer Stückzahl, denn ein Warenik macht Appetit auf mehr, […] weiter