Schlagwort: Backen
-
Weizenvollkornbrot (no knead) – mit deutschen & amerikanischen Maßangaben
Heute backe ich ein besonders gehaltvolles Weizenvollkornbrot (no-knead) mit einem angenehm kräftigen Geschmack. Ein Brot, ideal für einen herzhaften Belag oder als Beilage für eine würzige Speise. weiter
-
Weizenmischbrot (no-knead) – mit deutschen & amerikanischen Maßangaben
Heute möchte ich Euch ein äußerst leckeres Weizenmischbrot vorstellen, das ebenso wie das Ciabatta mit einem No-knead-Teig angesetzt wird. weiter
-
Fougasse, eine Brotspezialität aus der Provence – Brote aus aller Welt
Man muss nicht unbedingt nach Frankreich fahren, um typisch französische Brotspezialitäten genießen zu können. Baguette, Campialette, Croissant und Brioche werden auch bei uns gern gebacken. Doch habt Ihr auch schon einmal eine Fougasse probiert? weiter
-
Biskuitrolle mit Erdbeeren in Joghurt-Sahnecreme – eine sommerliche Köstlichkeit
Wie meine Mutter hatte auch ich bei meinen Backversuchen gebrochene Teigplatten und auslaufende Sahne, doch nach einigen Experimenten weiß ich nun, dass nur einige bestimmte Faktoren beachtet werden müssen, dann klappt es auch mit der Biskuitrolle 😉 weiter
-
Beeren- oder Zimtschnecken – ein Rezept in zwei Varianten
Deutsche und Österreicher lieben ihre süßen, aromatischen Zimtschnecken zum Kaffee… weiter
-
Bratapfelkuchen
. . . und backe einen, zur Winterzeit besonders gut passenden Bratapfelkuchen. weiter
-
Fruchtig gefüllter Buchweizen-Nusskuchen aus dem Rezeptbuch meiner Babuschka ♥ glutenfrei
Nebel, Kälte – pure Tristesse. Um mich von diesem Anblick nicht total runterziehen zu lassen, werde ich jetzt einen leckeren Kuchen backen. Manchmal braucht man halt etwas für die Seele . . . weiter
-
„Brot backen in Perfektion“ von L.Geissler – [Rezension]
Die Deutschen haben eine innige Liebe zum Brot. Irgendwo habe ich gelesen, dass es in Deutschland allein 300 Brotsorten und 1200 Arten von Kleingebäck geben soll… weiter