1lFrittierfett z.B. Butterschmalz oder neutrales Pflanzenöl
150gZuckerfür das Zuckerbad optional gemischt mit einem Teelöffel Ceylon-Zimt
Anleitungen
Mehl, Speisestärke mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Zucker und 1 Prise Salz hinzufügen.
In einer Rührschüssel Eier und Zucker, Vanilleextrakt oder -zucker und Zitronenabrieb, optional, schaumig schlagen.
Den Quark dazugeben und glattrühren.
Die trockenen Zutaten hinzufügen und alles mit dem Handmixgerät kurz verrühren.
Das Fett in einem kleinen, hohen Topf (ich verwende einen Milchtopf) bei mittlerer Temperatur erhitzen.Mit dem Bratenthermometer kann die Temperatur kontrolliert werden. Die ideale Frittiertemperatur liegt bei 180 °C. Alternativ kann man die optimale Temperatur ermitteln, indem man einen Holzlöffelstiel auf den Boden des Topfes stellt. Wenn sich im heißen Fett rundherum Bläschen bilden, ist die Frittiertemperatur erreicht.
Mit leicht bemehlten Händen aus dem Teig ca. 25 nicht zu große Kugeln (Ø etwa 4cm) formen. Alternativ kann man auch einen Eisportionierer oder zwei Teelöffel verwenden, der Teig ist allerdings recht klebrig.
Jeweils ca. 4 Quarkbällchen 3-4 Minuten in heißem Fett ausbacken. Eventuell mithilfe eines Holzlöffels wenden.
Zucker und Zimt (optional) auf einem Teller mischen.
Auf einen grossen Teller Küchenpapier legen und neben den Topf stellen.
Die goldbraunen Bällchen mit einem Schaumlöffel aus dem Fett heben und auf dem Küchenpapier abtropfen lassen.
.Dann die Quark-Bällchen im bereitgestellten Zucker wälzen, leicht abkühlen lassen und noch warm genießen.