Go Back
Currysuppe mit Nordseekrabben
Drucken

Möhren-Kokos-Suppe mit Nordseekrabben & Focaccia

Diese zwei Seelenschmeichlern sorgen für Wohlbehagen!
Gericht Abendessen, Imbiss, Mittagessen, Vorsuppe
Küche Asiatisch
Keyword backen, Cremesuppe, Currypulver, Focaccia, Karotten, Kokosmilch, Möhren, Nordseekrabben
Portionen 4 Portionen
Autor birgitd.com

Zutaten

Für die Suppe

  • 600 g Möhren
  • 300 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 g Ingwer
  • 3 EL Speiseöl neutral
  • 2 EL Currypulver
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • 3-4 Stiele Minze
  • 2 EL Kokosflocken
  • 100 g Nordsee-Krabben

Für die Focaccia

  • 50 ml Olivenö
  • 250 g Dinkelmehl
  • 15 g Hefe frisch
  • 50 ml Olivenöl
  • 200 g Mozzarella
  • 6-8 Stück Oliven schwarze, ohne Stein
  • 2 TL Meersalz grob zum Bestreuen

Anleitungen

Möhren-Kokos-Suppe

  • Von Knoblauch und Zwiebel die Haut entfernen und fein würfeln.
  • Den Ingwer schälen und fein reiben.
  • Möhren und Kartoffeln schälen und klein würfeln.
  • Öl in einem Topf erhitzen und zuerst Knoblauch , Zwiebeln und Ingwer und nach ca. 2 Minuten Möhren , Kartoffeln nebst Curry zufügen und zusammen anrösten.
  • Nach 5 Minuten mit  der Brühe ablöschen und aufkochen.
  • Kokosmilch einrühren, alles zusammen aufkochen und dann abgedeckt 15Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Kokosflocken ohne Fett in einem Topf anrösten.
  • Minzblättchen von den Zweigen abzupfen (einige Blättchen zur Garnierung separieren).
  • Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und eventuell mit Salz abschmecken. Dann in  eine Suppenterrine einfüllen, Kokosflocken und Krabben auf die Suppe streuen und mit Minze garnieren.

Focaccia

  • In einer Tasse, halb gefüllt mit warmem Wasser und 1 EL Öl, die Hefe auflösen.
  • Das Mehl in eine Rührschüssel füllen, in die Mitte eine Vertiefung drücken, die aufgelöste Hefe hineingießen und mit etwas Mehl bestäuben.
  • Die Schüssel mit Folie abdecken und die Schüssel ca. 30' warm stellen. 
  • Zeigt die Hefe-Mehl-Mischung Bläschen, mit ¾ des restlichen Öls verkneten bis ein geschmeidiger, nicht klebender, Teig entstanden ist.
  • Abgedeckt an einen warmen Ort stellen. Nach weiteren 30' den Teig noch einmal durchkneten.
  • Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und halbieren.
  • Ein Backblech mit Backpapier belegen, darauf etwas Öl pinseln und mit einer Teighälfte belegen.
  • Den in kleine Würfel geschnittenen Mozzarella und die geviertelten Oliven auf dem Teig verteilen, mit der zweiten Teigplatte abdecken und die Ränder zusammendrücken.
  • Mit dem restlichen Olivenöl bepinseln , mit dem Flor de Sal bestreuen und die Oberfläche mit einer Gabel einstechen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
  • Das Fladenbrot in den Ofen schieben und ca. 20 Minuten  backen bis es goldbraun ist.
    Die Focaccia noch warm zur Möhren-Kokossuppe servieren und - genießen!
    Guten Appetit!