Soaker, Biga, Weizenmehl Type 812 (Weizenvollkornmehl), Salz, Hefe. Zimt und Zucker mischen und davon die Hälfte sowie das Brotgewürz und etwas geriebenen Ingwer (optional) in eine Schüssel geben.
Den Teig ca. 3 Minuten lang kneten.
10 Minuten ruhen lassen und dann nochmals 3 Minuten kneten.
Der Teig soll leicht klebrig sein. Dabei aber nicht an den Händen kleben bleiben. Eventuell noch etwas Mehl hinzufügen.
Den Teig zu einer Rolle formen und ca. 1 Stunde abgedeckt ruhen lassen oder bis sich der Teig verdoppelt hat.
Die Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig darauf geben und hier mit den Händen zu einem Rechteck auseinanderdrücken. > größte Breite = Länge Kastenform
Walnüsse sowie das restliche Zimt-Zuckergemisch darauf verteilen.
Den Teig aufrollen und mit dem Schluss nach unten in eine Kastenform legen.
Abgedeckt nochmal 30 bis 40 Minuten ruhen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat.
*Backofen auf 225°C vorheizen. - (Im Originalrezept soll der Backofen auf höchste Temperatur vorgeheizt werden. Bei mir: 250°C - und das war zu hoch!!!!!!! ) Ein ofenfestes Schälchen in den Ofen stellen.
Die Backform 5 Minuten bei 225°C (im Original 10' bei höchster Temp.) in die Mitte des Ofens schieben. Danach die Temperatur auf 200°C senken - Schwaden (Dampf) durch kurzes Öffnen der Backofen - Achtung Heiss! - entweichen lassen und in weiteren 30 Minuten fertig backen. - Falls die Kruste zu dunkel wird mit Backpapier oder Alufolie abdecken.
Das Brot ist fertig, wenn es beim Klopfen auf den Boden hohl klingt oder ein in die Mitte des Brotes gestecktes Thermometer 95°C anzeigt.
Wer mag bestreut das Brot mit etwas Puderzucker. - (Ich habe mit dem Mäntelchen aus Puderzucker meine etwas zu dunkel geratene Kruste versteckt.- Gewusst wie
)