Go Back
Zwetschgenkuchen mit Quark-Öl-Teig , einfach und schnell
Print

Zwetschgenkuchen mit Quark-Öl-Teig - gelingsicher!

Kein langes Warten, kein Hefeteig-Stress, dafür super saftig, aromatisch und- einfach nur Genießen!
Gericht Dessert, Kaffeetrinken, Kuchen, Nachmittagstee
Küche Deutschland / Germany
Keyword Obstkuchen, Ouark-Öl-Teig, Pflaumen, saisonal, Zwetschgen, Zwetschgenkuchen
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Servings 8 - 12 Stücke
Author birgitd.com

Kochutensilien

  • Springform Durchmesser 26cm, Backtrennpapier

Zutaten

Boden

  • 175 g Weizenmehl. Type 550 oder Dinkelmehl 630
  • 7 g . Backpulver (½ Pck)
  • 50 g Zucker z.B. Rohrohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 90 g Magerquark abgetropft
  • 20 g Milch
  • 25 g Speiseöl neutral, z.B. Rapsöl

Belag

  • 500 g Zwetschgen oder z.B. Bühler Pflaumen
  • 2 EL Zucker z.B. Rohrzucker, nach Geschmack gerrn auch mit etwas Zimt gemischt

Streusel

  • 100 g Weizenmehl, Type 550
  • 15 g Haferflocken kernig (1 EL) oder zarte (allerdings dadurch weniger crunch)
  • 15 g Mandeln gehackt (1 EL) oder andere Nüsse, gehackt nach Wunsch
  • 50 g Rohrzucker oder Zucker nach Wunsch
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter kühlschrankkalt, klein gewürfelt
  • ½ TL Zimt optional

Anleitungen

  • Den Boden der Springform mit Backtrennpapier auslegen.
  • Die Zwetschgen waschen, halbieren und anschließend die halbierten Früchte nochmals längs so halbieren, dass sie an der Spitze noch zusammenhängen 

Für den Boden

  • Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zucker, Salz) in einer Schüssel mischen..
  • Den Quark gut abtropfen lassen und in einer etwas größeren Schüssel mit Milch und Öl glatt rühren.
  • Nun die Hälfte der Mehlmischung zum Quark geben und am besten per Hand oder aber mit dem Mixer verkneten..
  • Dann das restliche Mehl auf die Arbeitsfläche geben und mit der vorgekneteten Mischung per Hand zu einem elastischen Teig verkneten.. Ist der Teig zu weich, musst Du einfach etwas mehr Mehl hinzugeben. Sollte er zu fest werden, gib tröpfchenweise etwas mehr Öl dazu..
  • Den Backofen auf 180°C (O-/U.-hitze) oder 160°C Umluft vorheizen
  • Den Teig in Springformgröße dünn ausrollen.
  • Dann den Teig in die Form legen und mit den Fingern so drücken, dass außen ein kleiner Rand entsteht.
  • Den vorbereiteten Teig mit den Zwetschgen dicht an dicht (leicht überlappend) von außen nach innen belegen und zum Schluss1-2 EL (Zimt-)zucker drüber streuen.

Für die Streusel

  • Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln in der gewünschten Größe verkneten und formen.
    Tipp: Möchtest Du feine Streusel, solltest Du einen Mixer verwenden.
  • Verteile die Streusel über die Zwetschgen und backe den Kuchen ca. 35-40 Min. im vorgeheizten Ofen oder solange bis die Streusel goldbraun sind.
  • Den fertig gebackenen Kuchen auf einem Ofengitter abkühlen lassen und - möglichst noch warm mit geschlagener Vanillesahne oder einer Kugel Eis servieren.
    Guten Appetit!

Notizen

Tipp: Du willst einen leckeren Zwetschgenkuchen in Backblechgröße backen? Dann verdopple einfach die Zutatenmengen!