1 Chilischote1 kleine oder halbe Schote nach Wunsch
70 gParmigiano reggianofein gerieben
70gMandelngehackt
7ELOlivenöl
Meersalzgrob
Anleitungen
Die Zitronenmelisse und die Petersilie unter fließendem Wasser abspülen und trocken schütteln oder in die Salatschleuder geben, dann grob zerschneiden.
Die Mandeln ohne Fett in der Pfanne leicht anrösten, abkühlen lassen und im Mixer fein mahlen.
Die Bio-Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und von einer Hälfte die Schale abreiben.
Die Chilschote, waschen, halbieren, Stengel und Kerne entfernen, dann in feine Stücke schneiden.
Die Hälfte der Kräuterblätter und 1 TL grobes Meersalz in den Mörser geben und zerreiben. D
Dann nach und nach, unter Reiben, die restlichen Zutaten dazugeben, jedoch das Olivenöl nur esslöffelweise. – Wer keinen Mörser besitzt, kann natürlich auch einen Multimixer benutzen.
Sobald das Pesto die gewünschte Konsistenz hat, noch einmal abschmecken.
Das Pesto in ein heiß ausgespültes verschließbares Glas geben, dort glattstreichen und soviel Olivenöl einfüllen, bis das Pesto bedeckt ist.- Nach jeder Pesto-Entnahme (mit einem sauberen Löffel) wieder mit Öl bedecken, verschließen und in den Kühlschrank stellen. So hält das Pesto mindestens sechs Monate.
Dieses Pesto harmoniert besonders gut mit gegrilltem Lamm, Hähnchenfleisch, Fisch und Pasta. Aber auch Gemüse lässt sich mit dem aromatischen Melisse-Pesto verfeinern.