Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel mit ca. 1 cm Kantenlänge schneiden, in einen Topf mit gesalzenem Wasser geben, in 15 Min, gar kochen, abgießen und abkühlen lassen.
Die Eier in ca. 8 Minuten gar kochen, abschrecken, abkühlen lassen, pellen und klein hacken.
Die Fleischwurst in Würfel mit 1 cm Kantenlänge teilen.
Die Gurke schälen, längs halbieren, mit einem Löffel die Kerne herausschaben, in 1 cm große Würfel schneiden, mit etwas Salz bestreuen, mischen und seperat in eine Schüssel geben.
Die Radieschen waschen und würfeln (optional)
Die Bio-Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, die gelben Anteile der Schale abreiben, die Frucht halbieren und den Saft auspressen.
Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden.
Die restlichen Kräuter (nicht zu fein) hacken. Einige Kräuter und die Borretschblüten für die Garnitur beiseite legen.
In einer großen Schüssel oder Terrine Kefir und Crème fraîche mit einem Schneebesen glatt rühren.
Dann den Zitronensaft, die abgeriebene Zitronenschale, die leicht von Hand ausgedrückten Gurkenwürfel und alle anderen vorbereiteten Zutaten unterrühren.
Das Mineralwasser zugeben und mit Pfeffer aus der Mühle sowie Meersalz nach Belieben würzig abschmecken.
Die Suppe ca. 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Vor dem Servieren umrühren und nochmals abschmecken. (Denn die Kartoffeln entziehen das Salz…)
Die Suppe in Teller oder Suppentassen füllen und mit den Kräutern garnieren.