Go Back
Print

Quinoa-Salat mit Kichererbsen und Trauben

Ein würziger und farbenfroher Salat, der einfach immer gut ankommt – egal ob bei Grillfesten, Picknicks oder anderen Outdoor-Festivitäten.
Gericht Beilage, Grillbeilage, veganes Gericht
Küche Orient
Keyword Grillbeilage, Kichererbsen, Pfefferminze, Quinoa, Salat, Sonnenblumenkerne, vegan
Zubereitungszeit 40 Minuten
Servings 4 Personen
Author birgitd.com

Zutaten

  • 200 g Quinoa Tricolore alternativ: weiß, schwarz oder rot
  • 500 ml Gemüsebrühe :Alternatv: 500ml Wasser mit 2 TL (Meer-)salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Lorbeerblatt
  • ½ TL Cumin (Kreuzkümmel)
  • 1 Dose Kichererbsen etwa 400g
  • ½ TL Zimt gemahlen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Frühlingszwiebel grüne und weiße Anteile
  • 1 Paprikaschote gelb oder nach Wunsch
  • 1 Handvoll Minzeblätter (bei mir 12g) fein geschnitten + einige als Garnitur
  • 300 g Weintrauben weiß ohne Kerne, längs halbiert oder blaue Trauben
  • 100 g Cranberries getrocknet, kleingeschnitten, alternativ kleingeschnittene Datteln
  • 100 g Sonnenblumenkerne trocken in der Pfanne geröstet

Dressing

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bio-Zitrone Saft und Abrieb
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Anleitungen

  • Die Quinoa in ein feinmaschiges Sieb geben und unter kaltem, fließendem Wasser spülen. Dabei die Quinoa mit der Hand wenden und reiben. Dann abbtropfen lassen.
  • Die Quinoa in einem Topf anrösten. Dazu 1 EL Olivenöl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Füge die abgetropfte Quinoa hinzu und röste sie unter ständigem Rühren, bis das Wasser verdunstet ist.
  • Die Quinoa zusammen mit Cumin und einem Lorbeerblatt in 500ml Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
  • Die Temperatur reduzieren und abgedeckt etwa 15-20 Minuten leise köcheln lassen, bis die Quinoa weich bzw gar ist.
  • Anschließend vom Herd nehmen und abgedeckt 5 Minuten stehen lassen.
    Du kannst jetzt winzig kleine Spiralen (die Keime) entdecken, die sich sich von den Quinoa-Samen getrennt haben
  • Die Quinoa sanft mit einer Gabel auflockern und zum Abkühlen beiseitestellen.
  • In der Zwischenzeit 1 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.
  • Das Zimtpulver hinzufügen und kurz verrühren.
  • Die abgetropften Kichererbsen zugeben, mit Pfeffer aus der Mühle und Salz würzen und gut mischen.
  • Etwa 8 Minuten unter gelegenlichem Rühren goldbraun und knusprig rösten. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  • Die Sonnenblumenkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten und zum Abkühlen auf einen Teller umfüllen.
  • Die Frühlingszwiebeln vorbereiten und grüne sowie weiße Anteile in feine Röllchen schneiden.
  • Die Weintrauben waschen, abtrocknen und halbieren.
  • Die Paprikaschote waschen und abtrocknen. Anschließend die Schote halbieren und Stiel, Kerne und Häute entfernen. Schneide sie dann in kleine Stücke – orientiere Dich dabei an der Größe der Weintrauben.
  • Die Cranberries klein schneiden.
  • Die Minze waschen, trocken tupfen und fein schneiden. - Einige Blätter für die Deko beiseitelegen.
  • Die abgekühlte Quinoa und Kichererbsen in einer großen Schüssel mischen
  • Dann Frühlingszwiebeln, Paprika, Minze, Trauben, Cranberries und Sonnenblumenkerne hinzufügen und mischen.

Dressing

  • Für das Dressing zwei Esslöffel Olivenöl, Zitronensaft und -abrieb in einer kleinen Schüssel verrühren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann über den Salat geben und unterheben, bis alle Zutaten damit überzogen sind. Am besten den Salat jetzt noch eine Stunde stehen lassen und anschließend eventuell noch einmal mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken.
  • Mit Minzeblättern garniert servieren.
    Guten Appetit!