Go Back
Drucken

Nussiger Möhrenkuchen – Österlicher Backgenuss

Ein wundervoll lockerer, würziger Osterkuchen, der gut vorbereitet werden kann!
Gericht Kuchen, Osterbrunch, Osterkuchen
Küche Deutschland / Germany
Keyword backen, Haselnüsse, Karotten, Karottenkuchen, Möhren, Möhrenkuchen, Ostergebäck, Osterkuchen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 12 Stücke, ca.
Autor birgitd.com

Kochutensilien

  • 1 Springform Ø 26cm

Zutaten

  • 500 g Möhren grob gerieben
  • 6 Eier Gr. M
  • 100 g Marzipanrohmasse grob gerieben
  • 350 g Haselnüsse gemahlen
  • 80 g Weizenmehl Type 405 oder 550
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stück Ingwer, ca. 3 cm, gerieben
  • ½ Bio-Zitrone Abrieb
  • 2 TL Backpulver
  • 160 g Zucker
  • 200 ml Aprikosenkonfitüre
  • 1 TL Butter oder Margarine für die Form

Anleitungen

  • Eier trennen.
  • In einer großen Schüssel das Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Zucker dabei langsam einrieseln lassen.
  • Das Eigelb, Zitronenschale und  Marzipan in  einer zweiten Schale, mit Hilfe eines Mixers. cremig schlagen.
  • Den Backofen auf Umluft 160° C (180° C O-/U-hitze) vorheizen.
  • Eine Springform (26 cm ∅) innen einfetten.
  • Mehl, Backpulver und Nüsse mischen.
  • Die geriebenen Möhren und den geriebenen Ingwer mit einem großen Löffel unter den Eischnee heben.
  • Dann die cremige Eigelbmasse zufügen.
  • Die Nussmischung in drei Portionen vorsichtig unterheben.
  • Den Teig in die Form füllen und glatt streichen.
  • Im Backofen auf mittlerer Schiene ca 50 Minuten backen (Holzstäbchen-Probe).
  • Nach dem Backen wird der Kuchen in der Form belassen und aprikotiert; d.h. die in einem kleinen Topf erwärmte Aprikosenkonfitüre wird durch ein feines Sieb gestrichen und auf der Decke des noch warmen Kuchens glatt gestrichen.Den Kuchen in der Springform auskühlen lassen und nach Wunsch dekorieren.
    Tipp: Dies ist ein Kuchen, der sehr gut vorbereitet werden kann. Er schmeckt besonders gut , wenn er einen Tag durchgezogen ist. Probiert dazu Schlagsahne, Crème fraîche oder eine Vanille-Creme.
    Guten Appetit!