Go Back
Bratapfelkuchen
Print

Bratapfelkuchen

Gericht Apfelkuchen, Dessert, Dolci, Kuchen
Küche Deutschland
Keyword Apfelkuchen, Bratapfel, Bratapfelkuchen, Cox Orange, Kuchen, Winterapfel
Zubereitungszeit 1 Stunde 5 Minuten
Servings 16 Stück
Author birgitd.com

Kochutensilien

  • 1 Springform Durchmesser 26cm, Backtrennpapier
  • Hülsenfrüchte zum Blindbacken
  • 1 Auflaufform

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 200 g Butter und etwas für die Form
  • 300 g Weizenmehl Type 550
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Eigelb
  • 100 g Zucker

Für den Belag

  • 7-9 Stück Äpfel mittelgroß, säuerlich, z.B. Cox Orange, Boskop
  • 1 Zitrone Saft
  • 4 - 5 EL Konfitüre z.B. Preiselbeeren oder Himbeeren
  • 200 g Marzipan Roh-
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 300 g Crème fraîche
  • 30 g Vanille-Puddingpulver
  • 50 g Mandeln gehackte

Anleitungen

  • Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben.
  • Butter, Zucker und 2 Eigelb zufügen und per Hand oder mit der Küchenmaschine zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
  • Den Teig zu einer Kugel formen; in Frischhaltefolie einschlagen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Probehalber die Äpfel in die Springform setzen um zu bestimmen, wieviele benötigt werden.
  • Diese Äpfel schälen und die Kerngehäuse mit Hilfe eines Ausstechers entfernen
  • Die Früchte in eine gebutterte, ofenfeste Form setzen und mit dem Zitronensaft beträufeln.
  • Die untere Öffnung der Äpfel mit einem kleinen Stück Marzipan verschließen und die Höhlung mit der Konfitüre füllen
  • Eine Springform innen mit etwas Butter einfetten.
  • Den Backofen auf 180°C Umluft oder 200°C O.-/U.-hitze vorheizen
  • Den gekühlten Teig halbieren
  • Eine Hälfte ausrollen und den Boden einer Springform mit 26 cm ∅ damit bedecken.
  • Die andere Hälfte zu einer Rolle formen; diese am inneren Rand der Springform entlang legen und dann mit den Fingern  an den Boden anarbeiten und an den Seiten zu einem hohen Rand hochziehen.
  • Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
  • Dann den Teig mit dem Backtrennpapier abdecken und den Boden mit den Hülsenfrüchten beschweren.
  • Die Springform auf ein Rost in die Mitte des Backofens stellen und die Form mit den Äpfeln auf den Boden des Backofens stellen und für  15 Minuten backen.
  • Für die Füllung das restliche Marzipan zerpflücken und mit Eiern und Zucker zu einer homogenen Masse aufschlagen.
  • Dann Crème fraîche und das Puddingpulver zufügen und verrühren.
  • Nach 15 Minuten die Springform herausnehmen; das Backtrennpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen und für weitere 10 Minuten, bei um 20°C verminderter Backofentemperatur, weiterbacken
  • Die Springform und die Form mit den Äpfeln aus dem Ofen nehmen.
  • Die Bratäpfel vorsichtig (HEISS!) aus der Form nehmen und auf den vorgebackenen Boden setzen.
  • Die Marzipanmischung um die Äpfel herum verteilen.
  • Die Form wieder in den Ofen stellen und 40 Minuten bei gleicher Hitze backen. Kurz vor Ende der Backzeit die gehackten Mandeln auf den Kuchen streuen.
  • Den fertig gebackenen Bratapfelkuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten auf einem Rost abkühlen lassen bevor der Rand vorsichtig abgenommen werden kann.

Notizen

Für ein echtes Geschmackserlebnis: Den Kuchen aprikotieren!
Dafür einfach ca. 2 EL Aprikosenkonfitüre erhitzen, glatt rühren und durch ein Sieb streichen. Auf dem noch warmen Kuchen verteilen – und schwupps, hat der Kuchen einen wunderschönen Glanz.
Diesen herrlich fruchtig-aromatischen Kuchen genießen wir am allerliebsten, wenn er noch warm ist, mit leicht aufgeschlagener Vanillesahne – ein Hochgenuss!
Guten Appetit!