Keyword buttermilch, lange Teigführung, mit Hefe, Roggenbrot, Roggenmehl, rye, Vorteig
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 45 MinutenMinuten
Ruhezeit 8 StundenStunden
Gesamtzeit 40 MinutenMinuten
Servings 1Brot, ca. 1 kg
Author birgitd.com
Zutaten
Vorteig
250g RoggenmehlType 1150
5gHefefrisch
300gButtermilchkühlschrankkalt
Hauptteig
100g RoggenmehlType 1150
150gWeizenmehlType 550 - + Mehl zum Formen
12gSalz
8gBrotgewürz
150gWasserkalt
Anleitungen
Vorteig
Alle Zutaten für den Vorteig in eine Rührschüssel geben und mit einem Holzlöffel oder Teigspatel verrühren - nicht kneten!
Die Schüssel abdecken und den Teig bei Raumtemperatur 8-10 Stunden ruhen lassen.
Hauptteig
Nach der Ruhezeit die Hauptteigzutaten zu denen des Vorteiges geben, gut verrühren und abgedeckt weitere 2,5 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen. (Der Teig ist feucht und klebrig, soll aber nicht laufen)
Den Backofen mit Backblech auf 230!°C vorheizen. Ein ofenfestes Gefäß, gefüllt mit Wasser, auf den Ofenboden stellen.
Die Arbeitsfläche reichlich bemehlen .
Den Teig mithilfe einer Teigkarte aus der Schüssel auf die Arbeitsfläche gleiten lassen.
Den Teig auch auf der Oberseite mit Mehl bestäuben. Ich verwende dazu ein feinmaschiges Sieb.
Den Teig rechteckig auseinanderziehen .
Die körpernahe Teigseite zur Mitte klappen und folgend die gegenüberliegene Seite darüberziehen. Den Schluss leicht andrücken.
Den Teig nun von einer kurzen Seite her aufrollen. Die offene Kante (Schluss) liegt auf der Arbeitsfläche.
Die Enden des Teiglings spitz zusammenfassen und unter das Brot schieben. Mit den Händen eventuell noch etwas nachformen.
Den Teiglng auf ein zugeschnittenes Stück Backtrennpapier legen und 10 Minuten ruhen lassen.
Das Brot einschneiden. Es reicht ein Längsschnitt von ca. 0,5cm Tiefe.
Den Teigling mithilfe des Backtrennpapiers auf das heiße Backblech heben und dort 45 -50 Minuten unter Schwaden backen lassen.
Das fertige Brot herausnehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.