Der Becherkuchen ist bltzschnell fertig, lässt sich gut schon am Vortag backen und das Topping ist variabel. - Der 250ml-Sahnebecher wird als Maß (Becher) verweendet.
Gericht Blechkuchen, Kuchen
Küche Deutschland
Keyword backen, Becherkuchen, Blechkuchen, Kuchen, Mandeln, ohne Butter, Schlagsahne, Topping
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 20 MinutenMinuten
Servings 20Stücke
Author birgitd.com
Kochutensilien
250ml-Sahnebecher oder ein entsprechendes Maß, Backblech, Backtrennpapier, Mixer, Topf
Zutaten
Teig
1BecherSahne250ml, süße
2BecherWeizenmehlType 550 oder 405
½ BecherZuckerOriginal: 1 Becher
1TütchenVanillezuckeroder 1 TL Vanille-Extrakt
1TütchenBackpulver
3EierGr. L oder 4 Eier Gr. M
Topping
125gButter
6ELMilch
1BecherZucker
1TütchenVanillezuckeroder 1 TL Vanille-Extrakt
50gCranberries*getrocknet oder Sultaninen
100gMandeln*gestiftelt
100gMischung* aus Buchweizen- und Kokosnussflocken, Chiasamen sowie goldenem Leinsamen
--------------------oder anstatt der Mischung*
200gMandelngehobelt (Originalrezept)
Anleitungen
Teig
Den Backofen auf 180°C Umluft oder 200°C O.-/U.-hitze vorheizen-
Ein Backblech mit Backtrennpapier belegen.
Mithilfe eines Mixers aus der Sahne, dem zusammen mit Backpulver gesiebten Mehl, Zucker und Vanillezucker bzw. -Extrakt sowie den Eiern einen gleichmäßig klümpchenfreien Rührteig herstellen
Dann auf das vorbereitete Backblech füllen und glatt streichen.
Sofort in den vorgeheizten Backofen schieben und dort 10 Minuten backen.
In der Zwischenzeit das Topping zubereiten.
Dazu die Butter in einem Topf zerlassen und die Milch unterrühren.
Sobald die Butter geschmolzen ist, den Zucker und die restlichen Zutaten unterrühren.
Das Backblech mit dem Kuchen nach 10 Minuten aus dem Ofen nehmen und die Toppingmasse gleichmäßig auf der Kuchenoberfläche verteilen.
Das Blech mit dem Kuchen wieder in den Ofen schieben und in weiteren 10 Minuten goldbraun backen
Den Kuchen auf dem Blech auskühlen lassen und dann in beliebig große Stücke