Eine "schnelle" Focaccia - in drei Stunden servierbereit. Beim Topping muss man sich nicht zwingend kreativ austoben - Meersalz und frischer Rosmarin und/oder Oliven in die Vertiefungen gedrückt schmecken auch super! Einfach ausprobieren, was schmeckt!
Ruhezeit, insgesamt 2 StundenStunden30 MinutenMinuten
Servings 1Backblech
Author birgitd.com
Kochutensilien
Backpapier
Backblech
Rührschüssel, groß
Zutaten
600gWeizenmehlType 550
400gWasserlauwarm, etwa 30°C
14gSalz
5gHefefrisch
30gOlivenöl
Für das Topping nach Wahl
Olivenölzum Bestreichen der Oberfläche
Fleur de Selzum Bestreuen
Kräuterfrisch, z.B. Rosmarin, Salbei Thymian
Cherry-Tomaten oder in Scheiben geschnittene Tomaten
Oliven
Mozzarellain Flocken gezupft
Zwiebelnrot, vor dem Belegen in Olivenöl glasig werden lassen.
Anleitungen
Alle Zutaten in eine große Rührschüssel geben und mit einem Holzlöffel verrühren bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind
Danach ca. 5 Minuten per Hand den Teig kneten.
Die Schüssel abdecken und für 2 Stunden bei Zimmertemperatur (etwa 20°C) ruhen lassen.
Das Backblech mit Backpapier auslegen und leicht mit etwas Mehl bestäuben.Tipp: Ich knülle das Papier zwischen den Händen zu einer Kugel und falte es dann wieder auseinander. So liegt es besser auf dem Blech und - der Teig rutscht beim Bearbeiten nicht darauf herum.
Nach der Reifezeit den Deckel der Schüssel abnehmen und den Teig einmal rundherum zur Mitte falten.
Die Schüssel umgedreht auf die Mitte des Backpapiers stellen, sodass der Teig langsam herausgleiten kann.
Die Oberfläche des Teiges mit Olivenöl besprenkeln.
Mithilfe der Fingerkuppen den Teig vorsichtig eindrücken und durch Spreizen der Finger auseinanderziehen. Das hier und da solange ausführen bis sich der Teig auf dem Blech verteilt hat. Die Dicke beträgt jetzt etwas 1 - 2cm. (Das Blech muss nicht unbedingt ausgefüllt sein. Du kannst den Teig auch rund oder oval formen.)Tipp: Sollte sich der Teig immer wieder zusammenziehen, dann diesen abdecken und eventuell 15 Minuten ruhen lassen.
Die Topping-Zutaten auf dem Teig verteilen und gut andrücken.
Mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 225°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nach der Ruhezeit die Topping-Zutaten, falls nötig, noch einmal eindrücken und nach Wahl noch mit etwas Käse, Salz und weiteren Gewürzen bestreuen.
Das Blech sofort in die Mitte des Ofens schieben und in 20-25 Minuten knusprig goldbraun backen.