Mandel-Parfait

Parfait mit viel Herz-7

Den heutigen Valentinstag habe ich zum Anlaß genommen,  meinen Lieblingsmännern ein leckeres Dessert mit einer großen Portion Liebe zu zaubern.

Es ist ein cremiges Vanille-Parfait mit der karamelisierten Knusprigkeit von gerösteten Mandeln – zum Dahinschmelzen !

Damit auch Ihr Eure Liebsten verwöhnen könnt – und dazu findet man, meiner Meinung nach, außer zum Valentinstag, noch viel mehr Gelegenheiten – nachfolgend die

„Zauber-Anleitung“:

Zutaten:

6 Eigelb

175 g Zucker

600 ml Schlagsahne

200 ml saure Sahne

Vanilleschote

100 g gestiftelte Mandeln

100 g gehobelte Mandeln als Topping

Zubereitung:

Das ausgekratzte Mark der Vanilleschote, Eigelb und Zucker mit einem elektrischen Mixer so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine cremige, hellgelbe Masse entstanden ist.

In einer zweiten Schüssel süße und saure Sahne mischen und zu einer cremigen, aber nicht steifen, Masse schlagen. Dann die geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Eimasse heben. Es muss alles gut vermischt sein. Ein Gefäß, hier: eine Herzbackform, mit Frischhaltefolie ausschlagen und die  Masse hineingießen. Mit Folie abdecken,  ins Gefrierfach stellen und die Stoppuhr auf 60 Minuten stellen.

Die gestiftelten Mandeln in einer Pfanne zusammen mit einem EL Zucker rösten und karamelisieren. Immer rühren und aufpassen, dass die Mandeln nicht zu braun werden. Die gleiche Prozedur mit den gehobelten Mandeln wiederholen. Die Nüsse in getrennten Behältnissen abkühlen lassen.

Nach 60 Minuten die Mandeln unter die angefrorene Sahnemasse rühren. (Damit wird das sofortige Absinken der Nüsse auf den Boden der Form verhindert.) Das Parfait wieder auf Eis stellen. Es sollte dort mindestens 10 Stunden frieren.

Zum Servieren  die Form kurz in heißes Wasser tauchen, abtrocknen,  auf eine Platte stürzen, die Folie abziehen und dekorieren. Ich habe gehobelte Mandeln, Granatapfelkerne und zarte Blätter von Duft-Pelargonien verwendet.

Parfait mit viel Herz-10

Es können auch andere Zutaten untergemischt werden. Lecker schmeckt das Parfait auch mit frischen Erdbeeren, Himbeeren,Pistazien,  gerösteten Haselnüssen, Walnüssen mit Ahornsirup und, und, und . . .

Probiert das Rezept für diese kalte Köstlichkeit aus und berichtet mir, wie es Euch geschmeckt hat. 

 Allen lieben Liebenden
einen schönen Valentinsabend

Birgit

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: